Der Vorstand der Ärztekammer wird von der Kammerversammlung, dem Ärzteparlament, gewählt. Seine Aufgabenstellung ergibt sich aus dem "Kammergesetz für die Heilberufe" (HKG): Er vertritt die beruflichen sowie gesundheits- und sozialpolitischen Interessen der Ärzteschaft. Er soll "im Einklang mit den Interessen der Allgemeinheit die gemeinsamen beruflichen Belange der Gesamtheit der Kammermitglieder wahren" und "auf ein gedeihliches berufliches Verhältnis untereinander" hinwirken.
Der Kammervorstand besteht aus sieben Personen: der Präsidentin, der Vizepräsidentin und fünf weiteren Mitgliedern. Außerdem gehören dem Vorstand die gewählten Ehrenpräsidenten an.

Dr. med. Martina Wenker
Präsidentin

Fachärztin für Innere Medizin / Fachärztin für
Innere Medizin-Lungen- und Bronchialheilkunde
Helios Klinikum Hildesheim, Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
Senator-Braun-Allee 33,
31135 Hildesheim
Marion Charlotte Renneberg
Stellvertretende Präsidentin

Fachärztin für Allgemeinmedizin
Eichstr. 5, 31241 Ilsede

Dr. med. Thomas Buck
Waldstr. 17, 30629 Hannover
Vorsitzender der Bezirksstelle Hannover
Tätigkeitsbereich: Praxis
Mitgliedschaften, Funktionen und potentielle Interessenkonflikte:
- Honorare fü̈r Vortrags- und Schulungstätigkeiten, bezahlte Autoren- oder Co-Autorenschaften und damit in Zusammenhang stehende Kostenübernahme für Kongresse
- Kostenübernahme für Fortbildungen, die ich als Obmann der Kinder- und Jugendärzte oder als 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins AAH organisierte
- Es besteht eine Zusammenarbeit mit folgenden Firmen: Abbott, Behringer, Bencard, GSK, HAL, InfectoPharma, MEDA, Milupa, MSD Sharp & Dohme, Pari, Shire, Stallergenes, ThermoFisher

Prof. Dr. med. Heyo Eckel
Karl-Wiechert-Allee 18-22
30625 Hannover
- Mitglied der Kammerversammlung von 1978 bis 2006
- 1982 bis 2006 Mitglied des Vorstands der Ärztekammer Niedersachsen
- 1990 bis 2006 Präsident der Ärztekammer Niedersachsen
- Ehrenpräsident der Ärztekammer Niedersachsen seit 2006
- Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums von "Kinder von Tschernobyl - Stiftung des Landes Niedersachsen"

Jens Wagenknecht
Mühlenstr. 30, 26316 Varel
Vorsitzender der Bezirksstelle Wilhelmshaven
Tätigkeitsbereich: Praxis
Interessenkonflikte:
- Stellvertretender Landesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes Landesverband (DHÄV) Niedersachsen
- Mitglied des Bundesvorstandes des DHÄV
- Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN)
- Mitglied des Bezirksausschusses Wilhelmshaven der KVN

Dr. med. Wolfgang Lensing
Jordanstr. 28, 30173 Hannover
Tätigkeitsbereich: Praxis
Mitgliedschaften, Funktionen und potentielle Interessenkonflikte:
- Vorsitzender des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen, Landesverband Niedersachsen

Dr. med. Franz Bernhard M. Ensink, MBA
Universitätsmedizin Göttingen - Georg-August-Universität, Zentralbereich Vorstand - Nutzermanagement, Robert-Koch-Str. 34, 37075 Göttingen
Tätigkeitsbereich: Krankenhaus
Mitgliedschaften, Funktionen und potentielle Interessenkonflikte:
- Angestellter Arzt der Universitätsmedizin Göttingen - Georg-August-Universität
- Vorsitzender der Finanzkommission der Bundesärztekammer
- Vorsitzender der AG Mittelfristige Finanzplanung der Bundesärztekammer
- Mitglied der Ständigen Kommission "Ärztliche Versorgungswerke" der Bundesärztekammer
- Mitglied des Marburger Bundes Niedersachsen
- Kooptiertes Mitglied des Landesvorstandes des Marburger Bundes Niedersachsen
- Mitglied des Vorstandes des Revisionsverbandes ärztlicher Organisationen e.V.
- Mitglied des Arbeitskreises Finanzen des Bundesverbandes der Freien Berufe e.V.

Hans Martin Wollenberg
Burghof-Klinik GmbH & Co KG, Ritterstr. 19, 31737 Rinteln
Tätigkeitsbereich: Krankenhaus
Mitgliedschaften, Funktionen und potentielle Interessenkonflikte:
- Vorsitzender des Landesvorstandes des Marburger Bundes Niedersachsen