
Das erste Mal seit Beginn der Pandemie veranstalten die Ärztekammer-Bezirksstellen in Aurich, Oldenburg, Osnabrück und Wilhelmshaven wieder gemeinsam das Ärzteforum Weser-Ems in Garrel. Am Samstag, 29. April 2023, stehen in der Zeit zwischen 10 bis 17 Uhr im Hotel Heidegrund (Drei-Brücken-Weg 10, 49681 Garrel) nach einem gemeinsamen Eröffnungsvortrag für alle Teilnehmende im Plenum an dem Fortbildungstag jeweils vier Seminare in vier Blöcken auf dem Programm. Insgesamt können im Rahmen der Seminarveranstaltung bis zu zehn Fortbildungspunkte erworben werden.
Beginnen wird die Veranstaltung um 10 Uhr mit dem Referat von Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker über das Thema „Die Klimakrise und das Gesundheitssystem – worauf müssen wir uns einstellen, was können wir tun?“ Bei den von den Teilnehmenden auszuwählenden Seminaren gibt es wieder ein Angebot bewährter Themen wie Dermatologie für Nichtdermatologen oder Informationen aus der Reisemedizin und zu Kindernotfällen im allgemeinen Bereitschaftsdienst. Darüber hinaus informiert Uwe Lange, stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Ärztliche Weiterbildung der Kammerversammlung, über die Weiterbildungsordnung. Ass. jur. Justine Launicke, Leiterin der im April 2021 eingerichteten Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Ärztekammer Niedersachsen, wird außerdem gemeinsam mit Jens Wagenknecht, dem Vorsitzenden der Ärztekammer-Bezirksstelle in Wilhelmshaven, über das Thema „Fehler passiert – was nun“ sprechen. Von der Sicherheit der Arzneimittelversorgung in Deutschland handelt der Vortrag von Professor Dr. med. Bernhard Rauch, Leiter der Abteilung für Pharmakologie und Toxikologie am Department für Humanmedizin der Universität Oldenburg, während Johannes Diekmann über „Medikamentenabhängigkeit – Macht das Rezept süchtig?“ referieren wird.
Einen Überblick über die Themen und Abstacts zu den Vorträgen finden Sie hier.
Das Anmeldeformular mit einer Übersicht über die Themen finden Sie hier.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung und nach Erhalt einer Anmeldebestätigung möglich.
Schriftliche Anmeldungen nimmt die Ärztekammer-Bezirksstelle Aurich unter der Fax-Nr. 04941 60 51 329 oder der E-Mail-Adresse bz.aurich(at)aekn.de entgegen.