
Nach dem bewährten Modell der Ärztekammer-Ärzteforen bietet die Bezirksstelle Braunschweig erstmals am 4. November 2023 das „Okerforum“ an. Der Fortbildungstag in den Räumen des MMI – Marketing Management Instituts (Klostergang 53, 38104 Braunschweig) hat in der Zeit von 10 bis 17 Uhr einen Eröffnungsvortrag und 16 Seminare zur Auswahl im Programm.
Beginnen wird das „Okerforum“ nach der Begrüßung durch die Vorsitzende der Bezirksstelle Braunschweig Dr. med. Marion Charlotte Renneberg mit dem Vortrag von Professor Dr. med. Uwe Groß unter dem Titel „Heiße Nächte und Infektionen“. Es schließen sich die Kurse in vier Blöcken an: Angeboten werden Vorträge zu ganz unterschiedlichen Themen wie Epilepsie im Kindes- und Jugendalter, Multiple Sklerose, Osteoporose, Harnblasenkarzinom oder von Zecken übertragenen neurologischen Erkrankungen.
Jeweils vier Seminare zusätzlich zum Eröffnungsvortrag können die Teilnehmenden buchen und damit maximal zehn Fortbildungspunkte erhalten. Weitere Themen sind zum Beispiel ADS im Erwachsenenalter, das neue Betreuungsrecht seit dem 1. Januar 2023, die Palliativmedizin oder auch ein Update zu den Anforderungen rund um Todesbescheinigung, Leichenschau und den Meldepflichten.
Die Teilnahme am „Okerforum“ ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Anmeldungen nimmt die Bezirksstelle Braunschweig unter der Faxnr. 0531 261 595 29 oder der E-Mail-Adresse bz.braunschweig(at)aekn.de entgegen.
Das Anmeldeformular mit dem Programm und den angebotenen Seminaren finden Sie hier.