Zum Hauptinhalt wechseln
MFA Hannover, (ÄKN/Schmotz)

Die ÄKN startet mit einer niedersachsenweiten Kommunikationskampagne zur Nachwuchsförderung von Medizinischen Fachangestellten (MFA) in den Frühling. Mit dem Aufruf "Azubis für die Praxis gesucht" zielt die Kampagne darauf ab, engagierte junge Menschen auf den vielseitigen und spannenden Ausbildungsberuf der/des Medizinischen Fachangestellten aufmerksam zu machen.

Im Jahresverlauf nutzt das Team Kommunikation der ÄKN dazu sowohl digitale als auch analoge Maßnahmen. Sie sollen ebenso Ärztinnen und Ärzte als Ausbildende ansprechen, wie auch die junge Zielgruppe selbst. Außerdem wird die Kampagne das soziale Umfeld von Jugendlichen mit Informationen versorgen, Medien auf die Kampagne aufmerksam machen und die Beratungsteams in den ÄKN-Bezirksstellen bei der Rekrutierung neuer geeigneter MFA unterstützen.

Mit dem Launch der Aktionswebseite www.mfa-niedersachsen.de  und einem Artikel im niedersächsischen ärzteblatt ist nun der Startschuss gelegt. Die neue Aktionswebseite ist dabei der Dreh und Angelpunkt der Kampagne.
Als digitale Plattform für den MFA-Beruf und die MFA-Ausbildung in Niedersachsen bietet die eigens konzipierte Webseite viele Infos zum Beruf sowie möglichen Perspektiven. Darüber hinaus liefert sie Antworten auf Fragen, die junge Menschen im Rahmen ihrer Berufswahl beschäftigen.

Unter dem Motto "MFA im Spotlight" kommen auch echte MFA in Videobotschaften zu Wort. In kurzen Videos, die die ÄKN  auf einem eigens dafür erstellten Youtube-Kanal bereitstellt, machen MFA aus der Praxis jungen Menschen Mut und geben einen authentischen Blick hinter die Kulissen des MFA-Berufs. Den Anfang machten drei MFA aus der Bezirksstelle Osnabrück. Im Laufe des Jahres werden weitere MFA in unterschiedlichen Stadien ihres Berufs und aus den anderen zehn Bezirksstellen der ÄKN Videos drehen.

MFA als Storyteller gesucht!

Sie kennen engagierte MFA, die sich gerade in der Ausbildung befinden, gerade die Ausbildung abgeschlossen haben oder schon lange Jahre mit dabei sind und Auszubildende betreuen? Oder MFA, die eine interessante Geschichte zu erzählen haben und Lust haben, der Kampagne ein Gesicht zu geben, etwa in einem Video oder einem Artikel? Dann melden Sie sich bitte beim Team Kommunikation per E-Mail unter der Adresse kommunikation(at)aekn.de mit dem Betreff: "MFA-Kampagne 2021" und wir kommen ins Gespräch.

Gerne teilen Sie die URL zur Aktionswebseite, abonnieren Sie den Youtube-Kanal "MFA in Niedersachsen" und sagen Sie es weiter!
Bei Fragen oder Anmerkungen steht Ihnen das Team Kommunikation (kommunikation(at)aekn.de) gerne zur Verfügung.

Zurück