
In Deutschland wird im privaten Kreis immer noch zu wenig über die Einstellung zur Organspende gesprochen. So kommt es auf Intensivstationen nicht selten vor, dass Angehörige unsicher sind, wenn die Frage nach dem Organspendewunsch einer oder eines Versterbenden an sie gestellt wird. Häufig müssen die Angehörigen dann selbst entscheiden, was sie massiv zusätzlich belastet, weil sie nicht wissen, ob die Entscheidung im Sinne der versterbenden Person ist.
Repräsentative Umfragen der früheren Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigen, dass sich bisher nicht mehr als 60 Prozent der Erwachsenen für oder gegen eine Organspende entschieden haben. Doch nur rund 40 Prozent geben an, dies dokumentiert zu haben. Auf Intensivstationen ist es allerdings eher die Ausnahme, dass ein Dokument vorliegt.
Als wichtigste Ursache für die fehlende Entscheidung zu Lebzeiten für oder gegen eine Organspende ist die schlechte Informationslage der Bevölkerung in Deutschland anzusehen. Nur etwa die Hälfte der Befragten fühlt sich selbst ausreichend informiert. Objektive Bewertungen zeigen überdies, dass der Wissensstand tatsächlich sogar noch schlechter ist.
Das Thema Organspende ist trotz vieler politischer Kampagnen immer noch nicht im Bewusstsein der Bevölkerung präsent. Um das zu ändern, macht sich das TxB-Netzwerk erneut auf den Weg, um barrierefrei und sympathisch Kontakt zur Bevölkerung aufzunehmen. Ziel ist es, das Gespräch im Familien- und Freundeskreis über das Thema Organspende in Gang zu bringen.
Deshalb geht das „Netzwerk der Transplantationsbeauftragten Region NORD e.V.“ wieder auf Informationstour durch den Norden. Dies sind die Stationen:
Montag, 19. Mai 2025:
12.30 bis 16.00 Uhr: Braunschweig, Organspende-Info meets Shopping, Am Residenzschloss
14.30 bis 16.30 Uhr: Delmenhorst, Info-Point Organspende, Delmenklinikum Haupteingang
15.00 bis 16.30 Uhr: Bremen, Info-Point Organspende, Klinikum Bremen Mitte, Haus 1
15.00 bis 16.30 Uhr: Oldenburg, Info-Point Organspende, Klinikum Oldenburg AöR, Haupteingang
Dienstag, 20. Mai 2025
9.15 bis 12.00 Uhr: Cloppenburg, Organspende-Info im Unterricht, Oberschule Pingel Anton
9.15 bis 12.00 Uhr: Twistringen, Organspende-Info im Unterricht, Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen
13.00 bis 16.00 Uhr: Quakenbrück, Organspende-Info meets Shopping, Marktplatz Quakenbrück
13.30 bis 16.00 Uhr: Bassum, Info-Point Organspende, Klinikum Bassum, Haupteingang
14.00 bis 16.00 Uhr: Brake, Organspende-Info meets Waterkant, Am Schiffahrtsmuseum
Mittwoch, 21. Mai 2025
10.00 bis 14.00 Uhr: Oldenburg, Organspende-Info meets Factory, CEWE Stiftung & Co
10.00 bis 13.00 Uhr: Eckernförde, Organspende-Info meets Waterkant, Strandpromenade Eckernförde
10.00 bis 13.00 Uhr: Bremerhaven, Organspende-Info im Unterricht, Pflegeakademie Seestadt Bremerhaven
14.00 bis 15.00 Uhr: Oldenburg, Korso mit Streetbunnys, CEWE
14.00 bis 16.00 Uhr: Brake, Info-Point Organspende, St. Bernhard-Hospital Brake
16.00 bis 20.00 Uhr: Hamburg, Organspende-Info meets Camping, Campingplatz Neßhof
Donnerstag, 22. Mai 2025
10.00 bis 13.00 Uhr: Heide, Info-Point Organspende, Westküstenklinikum Heide
10.00 bis 14.00 Uhr: Hamburg, Organspende-Info meets Shopping, Gerhart-Hauptmann-Platz
10.00 bis 14.00 Uhr: Hamburg, Organspende-Info meets Shopping, Gänsemarkt/Jungfernstieg
10.00 bis 14.00 Uhr: Hamburg, Organspende-Info meets Shopping, ATP-Turnier, Tennisstadion am Rotherbaum
14.00 bis 15.00 Uhr: Büsum, Organspende-Info meets Waterkant, Ankerplatz Büsum
15.00 bis 16.30 Uhr: Hamburg, Info-Point Organspende, Asklepios Westklinikum Hamburg
Freitag, 23. Mai 2025
10.00 bis 14.00 Uhr: Berlin, Organspende-Info meets Hauptstadt, Charité Campus Benjamin Franklin
10.00 bis 14.00 Uhr: Berlin, Organspende-Info meets Hauptstadt, Campus Charité Mitte
10.00 bis 14.00 Uhr: Berlin, Organspende-Info meets Hauptstadt, Charité Campus Virchow-Klinikum
10.00 bis 14.00 Uhr: Helmstedt, Info-Point Organspende, Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt
14.00 bis 15.30 Uhr: Berlin, Korso mit Streetbunnys
Samstag, 24. Mai 2025
10.00 bis 14.00 Uhr: Magdeburg, Organspende-Info meets Kunst, Körperwelten, Hyparschale Magdeburg
10.00 bis 14.00 Uhr: Hannover, Organspende-Info meets Shopping, Neues Rathaus Hannover
10.00 bis 14.00 Uhr: Hannover, Info-Point Organspende, Medizinische Hochschule Hannover, Haupteingang
10.00 bis 13.00 Uhr: Hannover, Organspende-Info meets Kunst, Sprengel Museum Hannover
16.00 bis 22.00 Uhr: Alfeld (Leine), Organspende-Info meets Open-Air, Rock-Open-Air, BBR meets Welterbe 2025
Einen Flyer mit Informationen zum Campen für Organspende finden Sie hier.
Eine Infoblatt mit den Stationen der Info-Campervans finden Sie hier.