Fortbildung
Immer auf dem aktuellen Stand
Immer auf dem aktuellen Stand
Kollegialer Austausch
Fachgespräche in natürlicher Umgebung
Rotes Auge – Leitfaden für den Nicht-Ophthalmologen
3 CME-Punkte | Deutsches Ärzteblatt | Teilnahmemöglichkeit von 28. 4. 2017 bis 23. 7. 2017, Auflösung am 24. 7. 2017
Diagnostik und Therapie der Hämoptysen
3 CME-Punkte | Deutsches Ärzteblatt | Teilnahmemöglichkeit von 26. 5. 2017 bis 20. 8. 2017, Auflösung am 21. 8. 2017
Latente Hypothyreose des Erwachsenen
3 CME-Punkte | Deutsches Ärzteblatt | Teilnahmemöglichkeit von 23. 6. 2017 bis 17. 9. 2017, Auflösung am 18. 9. 2017
Seit 2004 ist es vom Gesetzgeber vorgeschrieben, dass sich Ärztinnen und Ärzte kontinuierlich fortbilden und ihre Teilnahme an Fortbildungen dokumentieren. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von CME (= Continuing Medical Education). Von den Ärztekammern anerkannte Fortbildungsveranstaltungen ermöglichen es, die für die Dokumentation nötigen Punkte zu sammeln und ein Fortbildungszertifikat zu erlangen. Die CME-Punkte können auch durch strukturierte interaktive Fortbildungen über Print- und Online-Medien erworben werden.