2. Niedersächsischer Digitalgipfel Gesundheit: "Unterstützen, nicht ersetzen"
Hannover, 4. Dezember 2018 (äkn) - 2. Niedersächsischer Digitalgipfel Gesundheit setzt Impulse für eine Digitalisierung des Gesundheitswesens / Highlights und Eindrücke des Fortbildungstags sehen Sie im ÄKN-Podcast
"Es kann jetzt losgehen mit der ausschließlichen Fernbehandlung in Niedersachsen", erklärt Kammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker am 28. November auf dem 2. Niedersächsischen Digitalgipfel Gesundheit. Seit dem 1. Dezember ist auch in Niedersachsen in Einzelfällen der digitale Erstkontakt zwischen Patienten und Ärzten erlaubt.
"Telemedizinische Angebote können die ärztliche Leistung unterstützen, jedoch niemals ersetzen", betont die Kammerpräsidentin. Das Film-Team von ÄKN TV hat den spannenden Fortbildungstag begleitet, Highlights festgehalten und verschiedene Persönlichkeiten zu Wort kommen lassen: mit dabei Dr. Carola Reimann, Niedersachsens Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und Björn Thümler MdL, Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur.
Sehen Sie hier den ÄKN-Podcast mit den Highlights und den Stimmen vom Niedersächsischen Digitalgipfel Gesundheit - veranstaltet von Ärztekammer Niedersachsen und Hochschule Hannover.
Kontakt: Thomas Spieker, Leiter Kommunikation und Pressesprecher der Ärztekammer Niedersachsen Telefon: 0511 380-2220, E-Mail: kommunikation@aekn.de