Neuer Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft
Im Wintersemester 2021/2022 startet ein neuer Masterstudiengang für Absolventinnen und Absolventen eines Medizinstudiums an der Medizinischen Hochschule Hannover.
Weiterlesen
Infoveranstaltung: Corona - Hoffnungsträger Impfstoff! Ein Update
Am Montag, 25. Januar, 19 Uhr bis 21.15 Uhr veranstaltet die ÄKN-Bezirksstelle Braunschweig eine Online-Fortbildung zum Thema "Corona - Hoffnungsträger Impfstoff! Ein Update" mit Experten aus dem Helmholtz-Zentrum Braunschweig.
Weiterlesen
„Alle in die Patientenversorgung involvierten Personen sollten gleichberechtigt geimpft werden“
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen verabschiedet Resolution zur Impfung der im Gesundheitswesen Tätigen gegen COVID-19.
Weiterlesen
ÄKN-Präsidentin im Amt bestätigt
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen hat Präsidentin Dr. med. Martina Wenker mit 45 von 58 Stimmen wiedergewählt.
Weiterlesen
Riesiges Engagement
Es sind beeindruckende Zahlen: rund 4.000 Ärztinnen und Ärzte haben sich bei der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) freiwillig gemeldet, um die Impfzentren in Niedersachsen zu unterstützen.
Weiterlesen
Auszüge aus dem Freiwilligenregister gemäß § 5(2) HKG
Informationen für untere Gesundheitsbehörden
Weiterlesen
Mehr als 2.000 Ärztinnen und Ärzte wollen helfen
Bei der Ärztekammer Niedersachsen haben sich über 2.000 Ärztinnen und Ärzte freiwillig gemeldet, um die niedersächsischen Impfzentren zu unterstützen.
Weiterlesen
Viele neue Köpfe ziehen ins Ärzteparlament ein
Die mehr als 43.000 Mitglieder der Ärztekammer Niedersachsen haben turnusmäßig die 60 Mitglieder der Kammerversammlung neu gewählt. Aus der Mitte des Ärzteparlaments heraus wird im kommenden Jahr die ehrenamtliche Spitze der Ärztekammer neu bestimmt.
Weiterlesen
Klinik und Praxis: Heterogene Entwicklung bei den multiresistenten Erregern
Surveillance zur Antibiotikaresistenz: Die Auswertung der niedersächsischen Daten für 2019 aus ARMIN (Antibiotika-Resistenz-Monitoring in Niedersachsen) liegen vor.
Weiterlesen
Eine neue WBO schließt die Wahlperiode ab
Hannover,
(ÄKN)
Weiterbildung
Ärzte
Der Ausschuss für Ärztliche Weiterbildung erarbeitete eine neue Weiterbildungsordnung für Niedersachsen und befasste sich mit Fragen rund um Gebietszugehörigkeit, Zulassung von Weiterbildungsstätten, Ermächtigung von Weiterbildern und Facharztprüfungen.
Weiterlesen