Zum Hauptinhalt wechseln
Mann schützt sich mit einer Maske vor dem feinstaub aus Abgasen.

Beim Anstieg der COPD-Erkrankungen spielt der Feinstaub eine nicht unerhebliche Rolle

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse
Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, weist zum Welt-COPD-Tag am 17. November auf die Risikofaktoren für die Erkrankung hin.
Weiterlesen

Impfen geht uns alle an - denn die Impfung ist der Weg aus der Pandemie!

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Ärzte
Für Sie als Ärztinnen und Ärzte war es von Beginn der Pandemie an eine Selbstverständlichkeit, in erster Reihe tätig zu sein. Abstriche nehmen, Untersuchen, Beraten, Impfen. Dabei verlassen Sie sich auf die Mithilfe und Unterstützung der Patientinnen und Patienten durch das Einhalten der Hygieneregeln, das Beachten der Maskenpflicht und natürlich am besten durch das Impfen. Doch wie gehen Sie mit denjenigen Patientinnen und Patienten um, die Sie bisher noch nicht vom Impfen überzeugen konnten oder die Impfungen aus sachlichen oder möglicherweise auch sachfremden Erwägungen ablehnen?
Weiterlesen

„Hautkrebs sollte in jedem Alter behandelt werden“

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse
Dr. med. Wolfgang Lensing, Vorsitzender des niedersächsischen Landesverbands des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD) und Mitglied im Landesvorstand der Ärztekammer Niedersachsen, fordert zum Europäischen Tag des Hellen Hautkrebses, Hochbetagte vor einem schweren Verlauf zu bewahren.
Weiterlesen
Grafik zum Thema Anfeindung

„Morddrohungen und Anfeindungen sind auf das Schärfste zu verurteilen“

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse
Die Ärztekammer Niedersachsen ist schockiert über das Maß an Hass gegenüber dem Hausarzt Dr. med. Florian Balkau.
Weiterlesen

Niedersachsen wirbt mit großangelegter Kampagne für die Corona-Impfung

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Politik
Unter dem Motto "Geimpft sind wir stärker! Darum: Impfen, Schützen, Testen" hat die Landesregierung eine großangelegte Kampagne für die Corona-Impfung gestartet.
Weiterlesen

Vulnerable Gruppen und Kinder schützen

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen appelliert an Berufsgruppen, die mit vulnerablen Menschen und jüngeren Kindern zusammenkommen, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen.
Weiterlesen

Medizinische Expertise bei der Pandemiebekämpfung einbeziehen

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen erwartet von der Politik, die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung zu professionalisieren: Medizinische Expertise muss stärkeren Einfluss erhalten.
Weiterlesen

Kammerversammlung beschließt Erhöhung des Baubudgets

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Neubau
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen hat eine Erhöhung des Baubudgets auf 99,74 Millionen Euro beschlossen. Grund sind auch pandemiebedingte Kostensteigerungen und Lieferverzögerungen.
Weiterlesen

"Corona-Impfung steht Blutspende nicht im Weg"

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse
Ärztekammer-Präsidentin Dr. med. Martina Wenker räumt Vorbehalte aus und fordert die Niedersachsen zu Blutspenden auf: In den Krankenhäusern zeichnet sich derzeit ein Versorgungsnotstand ab.
Weiterlesen

Neues Video auf dem MFA-YouTube-Kanal der ÄKN: MFA Laura gibt als Ausbildungsbotschafterin Einblicke in ihren Ausbildungsbetrieb

Hannover, (ÄKN) — Presse, MFA
Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) veröffentlicht im Rahmen ihres YouTube-Formats "MFA im Spotlight" ein neues Video. Das Format wurde Anfang des Jahres als eine digitale Aktion innerhalb der ÄKN-Ausbildungskampagne zur Nachwuchsförderung von Medizinischen Fachangestellten (MFA) auf dem eigens dafür erstellten YouTube-Kanal ins Leben gerufen.
Weiterlesen