Arbeiten, wo Deutschland Urlaub macht
Im Landkreis Wittmund engagieren sich Kommunalpolitiker und Ärzteschaft für die Ärztliche Aus- und Weiterbildung / Viele örtliche Hausarztpraxen gewähren Studierenden Einblick in die Arbeit von Allgemeinmedizinern.
Weiterlesen
Ehrenplakette für Dr. med. Hildegard Hagenmüller
Hannover,
(ÄKN)
Wilhelmshaven
Ärzte
Schiffsbesucherin, Mentorin für Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund und Ansprechpartnerin für Studierende – Die ÄKN ehrt die Allgemeinmedizinerin für ihre langjährige ehrenamtliche Mitarbeit. Dr. med. Hildegard Hagenmüller, die seit 2001 bis Mai dieses Jahres im Vorstand der ÄKN-Bezirksstelle Wilhelmshaven aktiv war, wurde jetzt mit der Ehrenplakette der Ärztekammer Niedersachsen ausgezeichnet.
Weiterlesen
30 Jahre aktiver Einsatz für die Ärzteschaft
Für fast 20 Jahre Tätigkeit als Vorsitzende der Bezirksstelle Hannover und rund 30 Jahre berufspolitisches Engagement auf Bundes- und Landesebene erhielt Dr. med. Cornelia Goesmann jetzt die Ehrenplakette der Ärztekammer. "Ich habe so viele Kolleginnen und Kollegen mit der Ehrenplakette überrascht, da freue ich mich jetzt besonders, selbst eine zu bekommen", sagte Dr. med. Cornelia Goesmann.
Weiterlesen
Herausforderungen der COVID-19-Pandemie
Hannover,
(ÄKN)
Bericht zur Lage
18. Sitzung der Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) in der 18. Wahlperiode: Die Corona-Krise erfordert Änderungen in Fortbildungsordnung und Satzung / Auf der Tagesordnung stand auch die Zukunft der Schlichtungsstelle.
Weiterlesen
Zur Sache Corona: Neuer Live-Talk über Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit der COVID-19-Berichterstattung, aber auch über Fakenews mit TV- und Hörfunk-Journalistin Antje Schmidt
Am Dienstag, 8. Dezember, um 16.30 Uhr sendet die Ärztekammer Niedersachsen die 16. Folge ihres Talks „Zur Sache Corona“. Mitten in der zweiten Welle ist die Journalistin Antje Schmidt zu Gast im ÄKN-Studio.
Weiterlesen
Ausgezeichnet: UMG-Kardiologe erhält Lieselotte Becht-Forschungspreis für neue Erkenntnisse bei TAVI
Die Deutsche Stiftung für Herzforschung (DSHF) zeichnet Dr. Bo Eric Beuthner, Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie und Pneumologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), für seine Forschung über den Einfluss von Transkatheter-Aortenklappenimplantationen (TAVI) auf den Behandlungserfolg bei Patient*innen mit Aortenstenose aus.
Weiterlesen
Hochdotierter Wissenschaftspreis der Fondation Pour l’Audition für Göttinger Hörforscher
Prof. Dr. Tobias Moser erhält hohe Auszeichnung von französischer Fondation Pour l’Audition (FPA): „Großer Wissenschaftspreis 2020“ würdigt seine Pionierarbeiten auf dem Weg zum optischen Cochlea-Implantat für die Behandlung von Hörverlust. Der Preis ist mit 100.000 Euro dotiert.
Weiterlesen
Online-Fortbildungsveranstaltung: "COVID-19: Aktuelle Lage"
Corona beherrscht uns alle! Fast täglich gibt es neue Verordnungen, neue Sorgen, neues Wissen! Die ÄKN möchte einen interdisziplinären aktuellen Überblick über die Situation versuchen! Von den Herausforderungen in unseren Praxen bis zu den Impfstrategien.
Weiterlesen
Gemeinsamer Aufruf von Sozialministerium, ÄKN und KVN mit der Bitte um Unterstützung der regionalen Impfzentren
Sie möchten uns und das Land Niedersachsen bei den Corona-Impfungen in den Impfzentren unterstützen?
Dann melden Sie sich bereits jetzt zur Aufnahme in ein Freiwilligenregister von Ministerium, Ärztekammer Niedersachsen und Kassenärztlicher Vereinigung Niedersachsen (KVN).
Weiterlesen
Homepage für die Opfer von familiärer Gewalt
Bezirksstelle Lüneburg: Internetseite des Runden Tischs gegen Gewalt in der Familie / Arbeitsgruppe des Kriminalpräventionsrats in Hansestadt und Landkreis Lüneburg plant eine Öffentlichkeitskampagne
Weiterlesen