Mehr Rechte und mehr Partizipation für junge Menschen in der Corona-Krise
Die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) fordert in einer neuen Stellungnahme vom 16. November 2020, die Perspektiven und Rechte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Corona-Krise besser zu berücksichtigen.
Weiterlesen
4. Niedersächsischer Digitalgipfel Gesundheit zum Digitalisierungsschub durch die COVID-19-Pandemie / Liveübertragung am 25. November
Der Frage „Digital(er) aus der Corona-Krise!?“ stellt sich der 4. Niedersächsische Digitalgipfel Gesundheit, den die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) und die Hochschule Hannover (HsH) am 25. November 2020 in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr als Live-Übertragung veranstalten.
Weiterlesen
Geplante Satzungsänderung
Für die Beschlussfassung in der Kammerversammlung am 28.11.2020 ist eine Änderung der Weiterbildungsordnung der ÄKN vorgesehen.
Die Änderungssatzung wird hier vorab veröffentlicht.
Weiterlesen
Forschung zu Lungenkrebs ausgezeichnet. Hochdotierter Forschungspreis für UMG-Onkologen
Dr. Tobias Overbeck, Oberarzt der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), erhält zusammen mit Prof. Dr. Hans-Ulrich Schildhaus, Universitätsklinikum Essen, den Takeda Oncology Forschungspreis 2020 für Forschungsarbeit zum nicht-kleinzellligen Lungenkarzinom. Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert.
Weiterlesen
Maskenpflicht in der Arztpraxis
Laut der jüngsten Änderung der Niedersächsischen Corona Verordnung gilt nun bis auf weiteres nach § 3 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 die Maskenpflicht auch in der Arztpraxis.
Weiterlesen
Stellungnahme - Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN), Dr. med. Martina Wenker betont die hohe Bedeutung der AHA-Regeln für den Infektionsschutz
Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Dr. med. Martina Wenker, selbst Lungenfachärztin, betont die Bedeutung der bundesweit eingeführten Maßnahmen zum Infektionsschutz wie die AHA-Regeln.
Weiterlesen
Grippeimpfung? Aber sicher! – In Ihrer Arztpraxis!
Für Grippeimpfungen in der Arztpraxis wirbt die Ärztekammer Niedersachsen: Das Kampagnen-Paket umfasst Plakate für Praxisräume und Buttons für Praxis-Webseiten als Download auf der ÄKN-Homepage. Für die niedersächsischen Ärztinnen und Ärzte steht fest, dass nur Ärztinnen und Ärzte das Impfen adäquat begleiten können.
Weiterlesen
20. Oldenburger Ärztetag als Online-Fortbildung
Seuchen und Epidemien begleiten seit jeher die Medizin- und Menschheitsgeschichte. Mit der weltweiten Mobilität breiten sie sich zu Pandemien aus. SARS-CoV-2 hat die Welt verändert und stellt 102 Jahre nach der letzten Pandemie, der Spanischen Grippe, die Menschheit und das Gesundheitswesen vor extreme Herausforderungen. Auch der 20. Oldenburger Ärztetag kommt nicht an diesem Thema vorbei.
Weiterlesen
Fortsetzung der Web-Seminar Fortbildungsreihe des Ärztevereins Norden
Hannover,
(BZ Aurich)
Aurich
Fortbildung
Dr. med. Francois Lecluse, Vorsitzender des Ärztevereins Norden, lädt alle Ärztevereinsmitglieder auch im Namen der Kreisvolkshochschule (KVHS) Norden und Dr. med. Gabriele Sutor, Klinik Norderney der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, zur Fortsetzung der Web-Seminar Fortbildungsreihe herzlich ein.
Weiterlesen