Impfturbo jetzt: "Wir Ärztinnen und Ärzte stehen bereit!"
Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen fordern umgehend rasches und entschlossenes Handeln. „Impfen ist das Gebot der Stunde!“
Weiterlesen
„Wir fordern eine Impfpflicht für alle Bürgerinnen und Bürger, bei denen keine medizinischen Kontraindikationen gegen eine Impfung vorliegen“
Mit einer stagnierenden COVID-19-Impfquote von rund 70 Prozent werde es nicht gelingen, die vierte Welle der Pandemie aufzuhalten. Deshalb forderten Mitglieder der Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 27. November eine allgemeine Impfpflicht für alle Bürgerinnen und Bürger, bei denen keine medizinischen Kontraindikationen gegen eine Impfung vorliegen. Die Mitglieder der parlamentarischen Vertretung der rund 44.000 niedersächsischen Ärztinnen und Ärzte, die an der Infoveranstaltung teilnahmen, setzen dabei auf deutliche Anreize für freiwillig Ungeimpfte: „Impfen muss sich für die Menschen lohnen!“
Weiterlesen
Corona-Bonus für Medizinische Fachangestellte (MFA)!
Mitglieder des Ärzteparlaments der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) fordern Wertschätzung und einen steuerfinanzierten Corona-Bonus für Medizinische Fachangestellte (MFA) und Mitarbeitende in ambulanten Praxen.
Weiterlesen
5. Niedersächsischer Digitalgipfel Gesundheit: Ärztliche Versorgung mit digitaler Unterstützung
Digitale Innovationen haben das Gesundheitswesen während der Corona-Pandemie in vielerlei Hinsicht verändert: Der 5. Niedersächsische Digitalgipfel Gesundheit am 24. November 2021 in Hannover fragte nach dem Nutzen der digitalen Technologien. Ein Live-Mitschnitt steht auf dem ÄKN-YouTube-Kanal bereit.
Weiterlesen
Beim Anstieg der COPD-Erkrankungen spielt der Feinstaub eine nicht unerhebliche Rolle
Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, weist zum Welt-COPD-Tag am 17. November auf die Risikofaktoren für die Erkrankung hin.
Weiterlesen
Impfen geht uns alle an - denn die Impfung ist der Weg aus der Pandemie!
Für Sie als Ärztinnen und Ärzte war es von Beginn der Pandemie an eine Selbstverständlichkeit, in erster Reihe tätig zu sein. Abstriche nehmen, Untersuchen, Beraten, Impfen. Dabei verlassen Sie sich auf die Mithilfe und Unterstützung der Patientinnen und Patienten durch das Einhalten der Hygieneregeln, das Beachten der Maskenpflicht und natürlich am besten durch das Impfen. Doch wie gehen Sie mit denjenigen Patientinnen und Patienten um, die Sie bisher noch nicht vom Impfen überzeugen konnten oder die Impfungen aus sachlichen oder möglicherweise auch sachfremden Erwägungen ablehnen?
Weiterlesen
„Hautkrebs sollte in jedem Alter behandelt werden“
Dr. med. Wolfgang Lensing, Vorsitzender des niedersächsischen Landesverbands des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD) und Mitglied im Landesvorstand der Ärztekammer Niedersachsen, fordert zum Europäischen Tag des Hellen Hautkrebses, Hochbetagte vor einem schweren Verlauf zu bewahren.
Weiterlesen
„Morddrohungen und Anfeindungen sind auf das Schärfste zu verurteilen“
Die Ärztekammer Niedersachsen ist schockiert über das Maß an Hass gegenüber dem Hausarzt Dr. med. Florian Balkau.
Weiterlesen
Niedersachsen wirbt mit großangelegter Kampagne für die Corona-Impfung
Unter dem Motto "Geimpft sind wir stärker! Darum: Impfen, Schützen, Testen" hat die Landesregierung eine großangelegte Kampagne für die Corona-Impfung gestartet.
Weiterlesen
Vulnerable Gruppen und Kinder schützen
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen appelliert an Berufsgruppen, die mit vulnerablen Menschen und jüngeren Kindern zusammenkommen, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen.
Weiterlesen