Qualität und Sicherheit gehören zu den essentiellen Grundanforderungen in der Patientenversorgung. Aber: die gesundheitspolitische Intention und die Ziele für die Organisationen kennen, ist eine Sache, die erfolgreiche, von allen getragene Umsetzung in Alltagshandeln, die andere.
- Wie macht man das genau?
- Welche Konzepte sind zielführend?
- Wie bringt man hochkomplexe Expertenorganisationen dazu, erfolgreich und nachhaltig eine Sicherheitskultur einzuführen?
- Welche Fehler sollte man tunlichst vermeiden?
Diese und weitere Fragen werden im Kompaktkurs Patientensicherheit & Risikomanagement beantwortet.
Zielgruppe: Qualitäts- und Risikomanagerinnen sowie -manager, leitende Ärztinnen und Ärzte, leitende Pflegekräfte und andere, die ein proaktives Risikomanagement einführen wollen.
Kurstermin:in Planung
Sie können sich gerne bei uns melden und wir vermerken Sie auf der Warteliste für den nächsten Kurs.
Gebühr: 595,00 Euro pro Person (inkl. Kursunterlagen im Cloud-Zugang)
Der Kompaktkurs Patientensicherheit & Risikomanagement ist mit 33 Fortbildungspunkten vom Sachgebiet Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen anerkannt.
Anmeldungen und Rückfragen:
Tel.: 0511/380-2506, Fax: 0511/380-2118, E-Mail: zq(at)aekn.de