ÄQM
Neue Kurstermine 2020
Weitere Informationen ...
Weitere Informationen ...
Interessante Veranstaltungen zu den Themen
Qualität, Management und Patientensicherheit
Die Qualität der Patientenversorgung garantiert verbessern!
Dies erreichen wir mit verschiedensten Projekten.
Bonn/Hannover, 25. November 2019 (äkn/BfArM) - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte weist darauf hin, dass es zum Zeitpunkt der Extraktion des Intrauterinpessars des Modells Ancora des Herstellers Eurogine S.L., Spanien, häufiger zum Bruch der waagerechten Seitenarme gekommen ist.
Weiterlesen ...Hannover, 22. November 2019 (äv/äkn) - Dr. med. Gerd Pommer leitete mit seiner Rede auch in diesem Jahr die Vorträge der Verantwortlichen des Versorgungswerkes vor den Mitgliedern der Kammerversammlung ein. Zunächst hob er die Bedeutung politischer und wirtschaftlicher Entwicklungen im Jahr 2018 hervor. Themen wie der Handelsstreit zwischen China und den USA oder der Brexit seien "nicht ohne Einfluss auf die Möglichkeiten der Anlagepolitik".
Weiterlesen ...Hannover, 18. November 2019 (äkn/nlga) - Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt führt in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Niedersachsen und der Apothekerkammer Niedersachsen 2020 erneut einen Grundkurs für ABS-beauftragte Ärztinnen und Ärzte durch.
Weiterlesen ...Hannover/Münster, 30. Mai 2019 (äkn) - Am letzten Tag der viertägigen Beratungen in Münster wird noch über zahlreiche Anträge abgestimmt. Mit dabei: viele Anträge aus Niedersachsen.
Weiterlesen ...Hannover, 6. Dezember 2018 (äkn/aidshilfe niedersachsen) - Auch Kammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker setzt ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander
Weiterlesen ...Hannover, 2. Dezember 2019 (äkn) - Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen hat in ihrer Sitzung am 30. November mit großer Mehrheit eine neue Weiterbildungsordnung verabschiedet. "Mit dieser neuen Ordnung ebnen wir den Weg für eine moderne und zukunftsgerichtete ärztliche Weiterbildung", sagt die Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN), Marion Charlotte Renneberg.
Weiterlesen ...Hannover, 2. Dezember 2019 (äkn) - Die Delegierten der Ärztekammer Niedersachsen setzten in der letzten Kammerversammlung des Jahres ein deutliches Zeichen gegen den sich ständig erhöhenden ökonomischen Druck im Gesundheitswesen. Einstimmig beschlossen die Vertreter der niedersächsischen Ärzteschaft, sich dem sogenannten "Ärzte Codex" anzuschließen.
Weiterlesen ...Hannover, 27. November 2019 (aekn/hsh) - Keine Datenlecks mehr in Arztpraxen, nur eine anonymisierte Weitergabe von Patientendaten und eine sichere Handhabung von Künstlicher Intelligenz: Der 3. Niedersächsische Digitalgipfel Gesundheit konzentrierte sich auf die digitale Sicherheit des Gesundheitssystems.
Weiterlesen ...Wilhelmshaven, 25. November 2019 (äkn/bz wh) - Jetzt schaltet sich die Bezirksstelle Wilhelmshaven der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) deutlich in die Debatte um die Zukunft des Klinikums Wilhelmshaven als akademisches Lehrkrankenhaus ein. "Kern aller Debatten muss sein, auch in Zukunft eine gute und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Wilhelmshaven und im Landkreis Friesland zu gewährleisten", so Jens Wagenknecht, Vorsitzender des ÄKN-Bezirks Wilhelmshaven und Mitglied im Vorstand der Ärztekammer Niedersachsen.
Weiterlesen ...Hannover, 24. Oktober 2019 (äkn) - Die Ärztekammer Niedersachsen verzeichnet einen neuen Mitgliederrekord: Aktuell sind bei der Ärztekammer 42.278 Mitglieder gemeldet (Stand 30.09.2019). Das sind 893 registrierte Ärzte mehr als im Vorjahr.
Weiterlesen ...Hannover, 26. September 2019 (äkn) - Einhellige Zustimmung der Kammerversammlung zu veränderten Rahmenbedingungen des Neubaus
Weiterlesen ...Hannover, 20. September 2019 (aekn) - ÄKN-Präsidentin Dr. med. Martina Wenker: „Es ist wichtig, auch mit Angehörigen und anderen Vertrauten über die eigenen Wünsche zu sprechen.“ / Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht der Ärztekammer Niedersachsen bieten Hilfestellung im Ernstfall
Weiterlesen ...Hannover, 19. September 2019 (äkn) - Zum Tag des Klimastreiks am 20. September fordert die niedersächsische Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker, das deutsche Gesundheitssystem fit für Hitzewellen zu machen.
Weiterlesen ...Hannover, 16. September 2019 (äkn) - Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker begrüßt den erstmals begangenen Welttag der Patientensicherheit. Die niedersächsische Ärztekammer hat schon vor Jahren den Wert einer Sicherheitskultur erkannt und organisiert regelmäßig Fortbildungen und Veranstaltungen.
Weiterlesen ...Hannover, 26. August 2019 (äkn) - In den USA werden inzwischen rund 100 Fälle von schweren Lungenschädigungen auf die Nutzung von E-Zigaretten zurückgeführt. Lungenfachärzte wie Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, wundert das nicht.
Weiterlesen ...