ZQ
Perinatalerhebung
Niedersächsische Perinatalerhebung (NPE)
Niedersächsische Perinatalerhebung (NPE)
Am 8. Februar 2019 fand die Jahresversammlung der Ständigen Kommission der Niedersächsischen Perinatalerhebung statt. Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie hier.
Im Jahr 2017 wurden insgesamt 67.729 Geburten (68.993 Kinder) aus 73 geburtshilflichen Abteilungen/Kliniken in Niedersachsen dokumentiert. Die Statistik mit den Ergebnissen nach Datenannahmeschluss (28. Februar 2018) steht allen Kliniken im Download-Bereich zur Verfügung.
Die Reihenfolge der Kapitel hat sich geändert! Mit dem neuen Layout wurde der Teil zu den Qualitätsindikatoren vorgezogen, so dass er den Einstieg in die Abteilungsergebnisse bildet.
Mit der Endfassung Ihrer Statistik erhalten Sie außerdem künftig die Indikatoren zur Über- und Unterdokumentation.
Als Neuerung wird außerdem die 10-Punkte-Klassifikation nach Robson in die Statistik aufgenommen. Auf der Jahresversammlung wurden dazu bereits Ergebnisse verschiedener Kliniken gezeigt und diskutiert.
1. | Nullipara mit Einlingsschwangerschaft in SL >= 37 SSW und spontaner Geburtsbeginn |
2. | Nullipara mit Einlingsschwangerschaft in SL >= 37 SSW mit Geburtseinleitung oder primärer Sectio (ohne Wehen) |
3. | Mehrgebärende ohne Uterusnarbe mit Einlingsschwangerschaft in SL >= 37 SSW und spontaner Geburtsbeginn |
4. | Mehrgebärende ohne Uterusnarbe mit Einlingsschwangerschaft in SL >= 37 SSW und Geburtseinleitung oder primärer Sectio (ohne Wehen) |
5. | Mehrgebärende mit mindestens einer vorhandenen Uterusnarbe und mit Einlingsschwangerschaft in SL >= 37 SSW |
6. | Nullipara mit Einlings-BEL |
7. | Mehrgebärende mit Einlings-BEL |
8. | Schwangere mit Mehrlingsschwangerschaft |
9. | Schwangere mit Einlingsschwangerschaften in Quer- oder Schräglage |
10. | Schwangere mit Einlingsschwangerschaft in SL < 37 SSW (auch Frauen mit vorhandener Uterusnarbe) |
Weitere Informationen: Jahresversammlung 2018 (Programm und Vorträge)