Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d)
Stellenausschreibung
Wir als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 45.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams im Referat Berufs-, Satzungsrecht und Sondergebiete eine/einen
Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Std./Woche), zunächst befristet für zwei Jahre.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Führen von Akten und Schriftwechsel bei berufsrechtlichen Verfahren der Ärztekammer Niedersachsen
- Erstellen von Schriftverkehr nach Textbausteinen und selbständiges Erstellen von Schriftstücken
- Kommunikation, zumeist per E-Mail und Telefon mit Mitgliedern, Behörden usw.
- Beglaubigung von ärztlichen Attesten und Urkunden
- Kontrolle der Fristenkalender einschließlich Führung, Kontrolle und Bearbeitung von Excel-Listen
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten
Ihre Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Justizfachangestellten oder gleichwertige Ausbildung
- Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftwareprogrammen
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Ein sicheres und freundliches Auftreten
- Flexibilität, Verlässlichkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationstalent
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Gleitende Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag der Entgeltgruppe 3, vergleichbar mit der Entgeltgruppe E7 des TvöD/VKA
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, die Sie bitte bis zum 15. Dezember 2023 per E-Mail an bewerbung@aekn.desenden.
Stellenausschreibung als PDF herunterladen
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: www.aekn.de/datenschutz
Referentin/Referenten Mediengestalter und Contentmanager (m/w/d)
Stellenausschreibung
Wir als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 45.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams im Referat Gesundheitspolitik und Kommunikation eine/einen
Referentin/Referenten Mediengestalter und Contentmanager (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Std./Woche), zunächst befristet für ein Jahr.
Im Referat Gesundheitspolitik und Kommunikationwerden neben der klassischen Pressearbeit und der Begleitung gesundheitspolitischer Themen außerdem interne und externe Kommunikationskanäle bedient und Kommunikationsstrategien weiterentwickelt. Hierzu zählen u. a. die Social-Media-Aktivitäten sowie die Website der ÄKN.
Die ausgeschriebene Stelle unterstützt im Referat Gesundheitspolitik und Kommunikation die Sicherstellung der Aufgaben.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie unterstützen bei der Erstellung einer professionellen Social-Media-Strategie für die ÄKN, bauen die bestehenden Social-Media-Aktivitäten auf verschiedenen Kanälen aus und sind für dessen Content-Pflege zuständig. Dafür begleiten Sie auch Interviews und Pressetermine sowie kommunikationsrelevante Veranstaltungen
- Sie gestalten und setzen anhand unseres Corporate Designs Layouts für Online- und Printmedien der internen und externen Kommunikation um
- Sie unterstützen bei der Bildredaktion des niedersächsischen ärzteblatts und unserer digitalen Medien
- Sie erstellen visuelle Elemente für unsere Kommunikationsaktivitäten und entwickeln unsere bereits bestehenden Templates für die digitalen Kanäle weiter
- Sie produzieren Videos und Fotografien mit dem Smartphone bzw. Digitalkamera u. a. für Social-Media und Website
- Sie unterstützen bei der Umsetzung von übergreifenden Kommunikationsstrategien für die ÄKN
- Sie unterstützen bei der Content-Pflege unserer Website (TYPO 3) und weiterer Kampagnenseiten (Wordpress) und übernehmen hierbei redaktionelle sowie gestalterische Änderungen
Ihre Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Social-Media und Online-Kommunikation
- Kompetenz in der verständlichen und zielgruppengerechten Aufbereitung komplexer Informationen
- Fähigkeit, Botschaften nutzerorientiert zu kommunizieren und Kommunikation integriert und crossmedial zu denken
- hohes Interesse an der ärztlichen Selbstverwaltung und einer dialogorientierten Kommunikationsweise
- Kenntnisse in der Druckdatenerstellung
- stilsicherer Umgang mit Layouts und Typografie
- Erfahrungen in der Fotografie
- Kreativität und ein ausgeprägtes Gespür für visuelle Darstellungsformen
- versierter Umgang mit der Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign, After Effects, Premiere) oder vergleichbarer Software
Wir erwarten:
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Sozialkompetenz
- Interesse sich in neue spezielle Software-Lösungen einzuarbeiten
- Flexibilität, Verlässlichkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft
- Strukturierte Kommunikation
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 08 des Haustarifvertrags der ÄKN, vergleichbar mit der Entgeltgruppe 13/14 des TVöD/VKA
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
- Betriebliche Altersvorsorge
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitsproben, die Sie bitte bis zum 30. November 2023 per E-Mail an bewerbung@aekn.desenden.
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben und Tätigkeiten erfahren Sie von Dr. Frédéric Pauer (Leitung Referat Gesundheitspolitik und Kommunikation)) unter 0511 380 2501.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: www.aekn.de/datenschutz
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen (ZQ)
Stellenausschreibung
Wir als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 45.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams im Referat Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen (ZQ) eine/einen
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, zunächst als Elternzeitvertretung befristet bis zum 31. Dezember 2024.
Im Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen (ZQ) werden Konzepte für Seminare und Veranstaltungen bezüglich der Themen Qualitätssicherung und -management sowie Patientensicherheit entwickelt und das interne Qualitätsmanagement der Ärztekammer unterstützt..
Die ausgeschriebene Stelle unterstützt im Referat ZQ die Sicherstellung der Aufgaben.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Assistenz-Tätigkeiten (z.B. Telefondienst, Pflege der Teammailbox, Verteilung der Post, etc.)
- Unterstützung bei der Organisation der Referate inklusive aller dazu gehörigen administrativen und organisatorischen Belange (z.B. Besprechungen, Sitzungen)
- Unterstützung bei der Konzeption von Kursen und Veranstaltungen mit den Themenschwerpunkten Qualitätssicherung und -management sowie Patientensicherheit inklusive der Kontaktaufnahme mit Referentinnen und Referenten
- Abwicklung der Rechnungsprüfung für das Referat
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Projekten
- Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von analogen, hybriden oder digitalen Fortbildungsangeboten oder Veranstaltungen
- Unterstützung der Referent/-innen bei Recherchearbeiten
Ihre Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Bürokauffrau/-mann oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten
- Gute Kenntnisse in den üblichen EDV-Anwendungsprogrammen (MS-Office)
Wir erwarten:
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Sozialkompetenz
- Interesse, sich in neue spezielle Software-Lösungen einzuarbeiten
- Flexibilität, Verlässlichkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft
- Strukturierte Kommunikation
Wir bieten Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
- Gleitende Arbeitszeit
- Betriebliche Altersvorsorge
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 30. November 2023 per E-Mail an bewerbung(at)aekn.de senden.
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben und Tätigkeiten erfahren Sie von Frau Silvia Berlage (Leitung Referat Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen) unter 0511 380 2508.
Ärztekammer Niedersachsen
Abt. Gesundheitspolitik und Qualitätsentwicklung
Karl-Wiechert-Allee 18-22
30625 Hannover
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: www.aekn.de/datenschutz
Werkstudentinnen/ Werkstudenten (m/w/d)
Die Ärztekammer Niedersachsen, Körperschaft des öffentlichen Rechts in Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Werkstudenten / Werkstudentinnen (m/w/d)
zur Unterstützung in den nachfolgend aufgeführten Bereichen:
- Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Kommunikation und Gesundheitspolitik
- Qualitätsmanagement
- Finanzwesen
- Human Resources
- IT
- Allgemeine Verwaltung
Die Einstellung als Werkstudent/-in kann mit bis zu 20 Wochenstunden erfolgen und wird mit 15,- EUR pro Stunde vergütet.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Krug unter der Rufnummer 0511/380-2304 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung(at)aekn.de senden.
PDF der Stellenausschreibung herunterladen
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: www.aekn.de/datenschutz
Datenschutz bei den Auswahl- und Einstellungsverfahren
Sollten Sie sich auf eine bei der Ärztekammer Niedersachsen ausgeschriebene Stelle bewerben, werden im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und gegebenenfalls der Einstellung Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: www.aekn.de/datenschutz