In allen Regionen Niedersachsens stehen vor Ort mit den elf Bezirksstellen der Ärztekammer Niedersachsen direkte Ansprechpartner zur Verfügung, die eine Fülle wichtiger Aufgaben wahrnehmen:
- Bearbeitung von Patientenbeschwerden,
- Förderung der ärztlichen Fort- und Weiterbildung,
- Innerärztliches Schlichtungswesen,
- Kooperation mit anderen Gesundheitseinrichtungen,
- Öffentlichkeitsarbeit in wichtigen gesundheitspolitischen Fragen.
- Qualitätssicherung ärztlicher Berufsausübung einschließlich Berufsaufsicht,
- Unterstützung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie
- Zuständigkeit für die Ausbildung der medizinischen Fachangestellten
Vor Ort organisieren außerdem zahlreiche Ärztevereine den kollegialen Erfahrungsaustausch und die ärztliche Fortbildung.