Zum Hauptinhalt wechseln

Schlichtungsstelle

Komplikationen und unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit ärztlichen Behandlungen können für Patientinnnen und Patienten, Angehörige sowie Ärztinnen und Ärzte sehr belastend sein. Sofern sich die Frage nach einem ärztlichen Behandlungsfehler stellt, erwarten die Betroffenen zu Recht einen offenen Umgang mit den Beanstandungen.

Um Behandlungsfehlervorwürfe außergerichtlich, neutral und unabhängig gutachterlich zu bewerten, hat die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen eingerichtet. In einem Schlichtungsverfahren wird die beanstandete ärztliche Behandlung sachverständig medizinisch begutachtet.

Abschließend wird eine juristische und medizinische Einschätzung abgegeben, ob Schadensersatzansprüche wegen eines Behandlungsfehlers gerechtfertigt erscheinen. Für die Dauer des Verfahrens ist die Verjährung gehemmt.

Voraussetzung für ein Schlichtungsverfahren ist, dass die Behandlung in Niedersachsen erfolgt ist und nicht länger als 5 Jahre zurückliegt. Die Schlichtungsstelle wird nicht tätig, wenn bereits eine Strafanzeige erstattet wurde oder eine Klage auf Schadensersatz vor Gericht anhängig ist.

Das Verfahren ist für die Patientinnen und Patienten gebührenfrei. Antragstellende tragen nur ihre eigenen Kosten, beispielsweise Porto- und Kopierkosten oder die Kosten eines beauftragten anwaltlichen Vertreters.

Das Verfahren ist für alle Beteiligten freiwillig, d.h. alle Beteiligten müssen mit der Durchführung des Verfahrens einverstanden sein.


Antragstellung und Informationen rund um aktuelle Schlichtungsverfahren

Für Antragstellende

Sie möchten einen Antrag für ein Schlichtungsverfahren einreichen?

Für Ärztinnen und Ärzte

Sie sind als Ärztin oder Arzt von der Schlichtungsstelle kontaktiert worden? Dann erfahren Sie hier mehr.

Jetzt alles rund um Ablauf, Grundlagen und Hinweise eines Schlichtungsverfahrens im aktuellen Flyer lesen.


Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Schlichtungsstelle.
Im „niedersächsischen ärzteblatt“ erscheint jeden Monat ein Artikel aus der Reihe: „Aktueller Fall der Schlichtungsstelle“.

Oktober 2022

November 2022 

Dezember 2022

Januar Februar 2023

März 2023

Das Team der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN)

Ass. jur. Justine Launicke
Leiterin der Schlichtungsstelle
Ass. jur. Kristin Hinrichsen
Juristin
Petra Krug
Teamleiterin Sachbearbeitung

Tel.: 0511 380-2346

Fax: 0511 380-2557

schlichtungsstelle@aekn.de

Anela Bakija
Sachbearbeiterin

Tel.: 0511 380 - 2349

Fax: 0511 380-2557

schlichtungsstelle@aekn.de

Nadja Schliep
Sachbearbeiterin

Tel.: 0511 380 - 2347

Fax: 0511 380-2557

schlichtungsstelle@aekn.de

Angela Stich
Sachbearbeiterin

Tel.: 0511 380 - 2348

Fax: 0511 380-2557

schlichtungsstelle@aekn.de