Zum Hauptinhalt wechseln
Aktuelles

Mitgliederportal: Jetzt noch registrieren!

Hinterlegte Stammdaten einsehen, Fortbildungspunkte anzeigen lassen oder den elektronischen Arztausweis beantragen. Diese und weitere Formalitäten können ÄKN-Mitglieder seit April 2022 über das digitale Mitgliederportal der ÄKN erledigen. Das Serviceangebot hat das bisher genutzte Online-Punktekonto abgelöst und ÄKN-Mitglieder können dieses nach Registrierung nutzen. Sie sind noch nicht registriert? Dann holen Sie das jetzt noch nach.
> Weiterlesen
Aktuelles

Das neue „ärzteblatt“ ist da

Wie bereitet sich Niedersachsen auf die Krankenhausreform vor? Aktuelle Informationen zur geplanten Neustrukturierung vermittelt ein Bericht im Novemberheft des „niedersächsischen ärzteblatts“ über den Besuch des niedersächsischen Gesundheitsministers Dr. med. Andreas Philippi in den acht neuen Versorgungsregionen. Außerdem lesen Sie im neuen Heft ein Interview mit Minister Philippi über Ursachen, Ziele, Hürden und Vorteile der Krankenhausreform sowie die damit verbundenen Herausforderungen für die Weiterbildung.
> Weiterlesen
Aktuelles

Interessante Einblicke auf dem Aller-Elbe-Forum in Walsrode

Das ganztägige Fortbildungsseminar Aller-Elbe-Forum der ÄKN-Bezirksstellen Lüneburg, Stade und Verden hat am 11. November 2023 im Walsroder Forellenhof stattgefunden. Lesen Sie noch mal einen Überblick über die stattgefundenen Seminare.
> Weiterlesen
Aktuelles

Rückblick auf 2022: Digitaler Jahresbericht online

Ab sofort ist die digitale Info-Broschüre „ZAHLEN DATEN FAKTEN 2022“ der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) auf der ÄKN-Website verfügbar. Schauen Sie doch mal rein!
> Weiterlesen

Mitgliederportal: Jetzt noch registrieren!

Hinterlegte Stammdaten einsehen, Fortbildungspunkte anzeigen lassen oder den elektronischen Arztausweis beantragen. Diese und weitere Formalitäten können ÄKN-Mitglieder seit April 2022 über das digitale Mitgliederportal der ÄKN erledigen. Das Serviceangebot hat das bisher genutzte Online-Punktekonto abgelöst und ÄKN-Mitglieder können dieses nach Registrierung nutzen. Sie sind noch nicht registriert? Dann holen Sie das jetzt noch nach.
> Weiterlesen

Das neue „ärzteblatt“ ist da

Wie bereitet sich Niedersachsen auf die Krankenhausreform vor? Aktuelle Informationen zur geplanten Neustrukturierung vermittelt ein Bericht im Novemberheft des „niedersächsischen ärzteblatts“ über den Besuch des niedersächsischen Gesundheitsministers Dr. med. Andreas Philippi in den acht neuen Versorgungsregionen. Außerdem lesen Sie im neuen Heft ein Interview mit Minister Philippi über Ursachen, Ziele, Hürden und Vorteile der Krankenhausreform sowie die damit verbundenen Herausforderungen für die Weiterbildung.
> Weiterlesen

Interessante Einblicke auf dem Aller-Elbe-Forum in Walsrode

Das ganztägige Fortbildungsseminar Aller-Elbe-Forum der ÄKN-Bezirksstellen Lüneburg, Stade und Verden hat am 11. November 2023 im Walsroder Forellenhof stattgefunden. Lesen Sie noch mal einen Überblick über die stattgefundenen Seminare.
> Weiterlesen

Rückblick auf 2022: Digitaler Jahresbericht online

Ab sofort ist die digitale Info-Broschüre „ZAHLEN DATEN FAKTEN 2022“ der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) auf der ÄKN-Website verfügbar. Schauen Sie doch mal rein!
> Weiterlesen

ÄKN Aktuell

Eingeschränkte Erreichbarkeit der ÄKN am 8. Dezember

Hannover, Aktuelles, Patienten, Ärzte
Am Freitag, den 8. Dezember, sind die Mitarbeitenden der ÄKN aufgrund einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Alle Anrufe an Ihre individuellen Ansprechpersonen werden dann innerhalb der Geschäftszeiten von 8 bis 14 Uhr an die ÄKN-Zentrale weitergeleitet. Bitte beachten Sie dies, falls Sie spezifische Anfragen an die ÄKN richten möchten. Ab Montag, den 11. Dezember, sind die Mitarbeitenden der ÄKN wieder gewohnt erreichbar.
Weiterlesen

Irreführende Zusendungen zur Haftung und Strafbarkeit bei der Verwendung von Corona-Impfstoffen 

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu aktuellen "Warnhinweisen", "Haftungsbescheiden" und "Gutachten" im Zusammenhang mit der Verwendung von COVID-19-Impfstoffen.
Weiterlesen
Böller liegen auf der Straße

Ärztekammerpräsidentin fordert Böllerverbot

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik
Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Dr. med. Martina Wenker, unterstützt aktuelle Forderungen nach einem bundesweiten Verbot von privatem Feuerwerk.
Weiterlesen
Ein Arzt übergibt einen Brief

Anspruch auf eine kostenfreie Kopie der Behandlungsakte

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Ärzte, Recht
Auf Veranlassung des Bundesgerichtshofs (BGH) hat sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit der Rechtslage beschäftigt und entschieden, dass die erste Kopie der Behandlungsunterlagen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden muss.
Weiterlesen
Freuen sich gemeinsam über die Übergabe des Neubaus: Frank Heinze, Geschäftsführer GP Papenburg Hochbau GmbH, Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin Ärztekammer Niedersachsen, Prof. Dr. med. Nils R. Frühauf, MBA, Hauptgeschäftsführer Ärztekammer Niedersachsen, Ralf Noordmann, Geschäftsführer Ärztekammer Niedersachsen (untere Reihe v. l.) sowie weitere Mitarbeitende der Ärztekammer Niedersachsen und der baubeteiligten Firmen (obere Reihe).

Ärztekammer Niedersachsen übernimmt Neubau

Hannover, Aktuelles, Presse, Neubau
Die Ärztekammer Niedersachsen hat ihren Neubau an der Berliner Allee in Hannover vom Generalunternehmer, der GP Papenburg Hochbau GmbH, übernommen.
Weiterlesen

Ärztekammerpräsidentin begrüßt Warnung von Innenministerin Behrens vor Cannabis-Legalisierung

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik
Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen teilt ausdrücklich die Bedenken von Innenministerin Daniela Behrens bezüglich der geplanten Legalisierung des Cannabis-Konsums.
Weiterlesen

ÄKN-Präsidentin empfiehlt umsichtigen Umgang mit Corona-Infektionen

Hannover, Aktuelles, Presse, Ärzte
Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Dr. med. Martina Wenker, empfiehlt einen umsichtigen Umgang angesichts der aktuellen Infektionslage. Im Fokus stehen die AHA+L Hygienemaßnahmen sowie Auffrischungsimpfungen für Risikogruppen.
Weiterlesen
Dr. med. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

„Die Patientenzahlen der Krankenhäuser gehen bereits seit einigen Jahren zurück“

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse
Niedersachsen bereitet sich darauf vor, die Krankenhauslandschaft umzugestalten. In einem Interview mit dem „niedersächsischen ärzteblatt“ berichtet Dr. med. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, über die anstehende Umstrukturierung der stationären Versorgung.
Weiterlesen

Reform der Notfallversorgung muss Sektoren stärker zusammenbringen

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik, Ärzte
Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) kritisiert die aktuellen Lösungsvorschläge des Bundes zur Reform der Akut- und Notfallversorgung. In einem dazu veröffentlichten Positionspapier gibt sie sektorenübergreifende Verbesserungsvorschläge.
Weiterlesen

Gesundheitsregion Hannover veröffentlicht Befragungs-Ergebnisse zur Entlassung von Betroffenen mit palliativem Versorgungsbedarf

Hannover, Aktuelles, Patienten, Ärzte
Die Koordinierungsstelle Gesundheitsregion Region Hannover hat ein aktuelles Faktenblatt mit fünf Kernaussagen und Ergebnissen rund um das Thema Entlassung von Patientinnen und Patienten mit palliativem Versorgungsbedarf veröffentlicht. Lesen Sie mehr im veröffentlichten Faktenblatt.
Weiterlesen