Zum Hauptinhalt wechseln

Maskenpflicht für Patientinnen und Patienten in Arztpraxen bleibt bestehen

Hannover, Aktuelles, Politik, Patienten, Ärzte, MFA
Ab dem 1. März entfallen alle landesrechtlich geregelten Corona-Schutzmaßnahmen. Für Besuche in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen gilt hingegen die Maskenpflicht laut bundesweitem Infektionsschutzgesetz weiterhin.
Weiterlesen

Ärztekammer Niedersachsen führt praktisches Auswahlverfahren für Landarztquote durch: Hausärztlich tätige Jurorinnen und Juroren gesucht!

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik
Umsetzung der Landarztquote in Niedersachsen: Die ÄKN führt das praktische Auswahlverfahren für 60 Medizinstudienplätze mit ausgewählten ärztlichen Jurorinnen und Juroren durch. Sind Sie hausärztlich tätig und an einer ehrenamtlichen Jurorentätigkeit interessiert? Dann melden Sie sich jetzt im Referat Ausbildung und Prüfungswesen der ÄKN (E-Mail: ariane.loeb@aekn.de).
Weiterlesen

Landarztquote startet zum Wintersemester 2023/24 – Bewerbungsstart am 1. März

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik, Ärzte
Ab dem kommenden Wintersemester 2023/24 reserviert Niedersachsen per Vorabquote jährlich 60 Medizinstudienplätze für Studierende, die sich für eine Tätigkeit als Hausärztin oder Hausarzt im ländlichen Raum entscheiden. Bewerbungen sind bis 31. März 2023 möglich. Interessierte können sich auf der Internetseite www.nizza.niedersachsen.de über das Verfahren informieren.
Weiterlesen
ÄKN-Präsidentin Dr. med. Martina Wenker und die ehemalige neidersächsische Sozialministerin Daniela Behrens.

ÄKN-Präsidentin dankt Ministerin Behrens und freut sich auf neuen Sozial- und Gesundheitsminister

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik
Die Ärztekammer Niedersachsen dankt Niedersachsens Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Daniela Behrens für die konstruktive Zusammenarbeit und freut sich auf Nachfolger Dr. med. Andreas Philippi.
Weiterlesen
Mehrere Hände ziehen gemeinsam an einem Tau.

Gemeinsamer Weg zu weniger Bürokratie und mehr Unterstützung für die Mitarbeitenden im Gesundheitswesen

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Ärzte
Jahresauftaktgespräch der Ärztekammer Niedersachsen und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen mit der Niedersächsischen Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Daniela Behrens
Weiterlesen
Beim 50. Live-Talk der Ärztekammer Niedersachsen waren Dr. med. Michael Sasse (l.), leitender Oberarzt der Kinderintensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover, und die in einer Praxis in Syke bei Bremen niedergelassene Kinder- und Jugendärztin Angela Schütze-Buchholz zu Gast. Es moderierte der Sprecher der Ärztekammer Thomas Spieker.

Kein Bett mehr frei auf der Intensivstation

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Ärzte
ÄKN-Live-Talk mit der Ärztin Angela Schütze-Buchholz und dem Intensivmediziner Dr. Michael Sasse zum Notstand in der Kinder- und Jugendmedizin
Weiterlesen
Die Grafik zeigt den Schriftzug Welt-Antibiotika-Tag sowie das Datum des Tages, den 18. November.

Kampf gegen Multiresistente Erreger - Neueste Zahlen zeigen: Der Einsatz lohnt sich, aber der Weg ist noch weit

Hannover, (ÄKN und NLGA) — Aktuelles, Presse, Politik, Ärzte
Gemeinsame Presseinformation mit dem NLGA: In der Bekämpfung multiresistenter Erreger konnten in den letzten Jahren große Fortschritte erreicht werden. Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) und das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) betonen zum Welt-Antibiotika-Tag am 18. November allerdings, dass resistente Krankheitserreger weiterhin eine große Gefahr für Patient*innen darstellen. Notwendig sind insbesondere ein verbessertes Antibiotikamanagement und hohe Hygienestandards.
Weiterlesen
Das Bild zeigt die drei Gäste des Talks vom 14. November sowie Moderator Thomas Spieker.

Dr. med. Oana Joean: „Jede antibiotische Gabe kann zur Resistenzentwicklung führen“

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik, Patienten, Ärzte
Ursachen für die Resistenzentwicklung gegen Antibiotika, der Kampf gegen multiresistente Erreger, die schleppende Entwicklung von Reserveantibiotika sowie der Umgang mit Antibiotika in anderen Ländern standen im Mittelpunkt des aktuellen ÄKN-Talks mit Infektiologin Dr. med. Oana Joean (MHH), NLGA-Präsident Dr. med. Fabian Feil und Kinderarzt Dr. med. Thomas Buck.
Weiterlesen

Niedersächsischer Digitalgipfel Gesundheit: „Bessere Medizin durch Künstliche Intelligenz?“

Hannover, Aktuelles, Politik, Patienten, Ärzte, Fortbildung
„Bessere Medizin durch Künstliche Intelligenz?“ ist das Thema des diesjährigen Niedersächsischen Digitalgipfels Gesundheit am 30. November ab 12 Uhr. Jetzt anmelden: www.digitalgipfel-gesundheit.de
Weiterlesen
Das Bild zeigt drei Personen beim Live Talk der Ärztekammer Niedersachsen: Die Gäste des Live-Talks Dr. med. Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der ÄKN sowie Andreas Hammerschidt vom Marburger Bund mit Moderator Thomas Spieker im ÄKN-Studio in Hannover.

„Den Krankenhäusern steht das Wasser bis zum Hals!"

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Patienten, Ärzte
Im aktuellen Talk der Ärztekammer Niedersachsen wiesen Ärztekammervizepräsidentin Dr. med. Marion Charlotte Renneberg und Andreas Hammerschmidt vom Marburger Bund Niedersachsen auf die alarmierende Lage in Kliniken und Praxen hin und kritisierten den geplanten Wegfall der Neupatientenregelung.
Weiterlesen