Zum Hauptinhalt wechseln
Das Bild zeigt die drei Gäste des Talks vom 14. November sowie Moderator Thomas Spieker.

Dr. med. Oana Joean: „Jede antibiotische Gabe kann zur Resistenzentwicklung führen“

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik, Patienten, Ärzte
Ursachen für die Resistenzentwicklung gegen Antibiotika, der Kampf gegen multiresistente Erreger, die schleppende Entwicklung von Reserveantibiotika sowie der Umgang mit Antibiotika in anderen Ländern standen im Mittelpunkt des aktuellen ÄKN-Talks mit Infektiologin Dr. med. Oana Joean (MHH), NLGA-Präsident Dr. med. Fabian Feil und Kinderarzt Dr. med. Thomas Buck.
Weiterlesen

Niedersächsischer Digitalgipfel Gesundheit: „Bessere Medizin durch Künstliche Intelligenz?“

Hannover, Aktuelles, Politik, Patienten, Ärzte, Fortbildung
„Bessere Medizin durch Künstliche Intelligenz?“ ist das Thema des diesjährigen Niedersächsischen Digitalgipfels Gesundheit am 30. November ab 12 Uhr. Jetzt anmelden: www.digitalgipfel-gesundheit.de
Weiterlesen
Das Bild zeigt drei Personen beim Live Talk der Ärztekammer Niedersachsen: Die Gäste des Live-Talks Dr. med. Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der ÄKN sowie Andreas Hammerschidt vom Marburger Bund mit Moderator Thomas Spieker im ÄKN-Studio in Hannover.

„Den Krankenhäusern steht das Wasser bis zum Hals!"

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Patienten, Ärzte
Im aktuellen Talk der Ärztekammer Niedersachsen wiesen Ärztekammervizepräsidentin Dr. med. Marion Charlotte Renneberg und Andreas Hammerschmidt vom Marburger Bund Niedersachsen auf die alarmierende Lage in Kliniken und Praxen hin und kritisierten den geplanten Wegfall der Neupatientenregelung.
Weiterlesen
Frau mittleren Alters mit längeren braunen Haaren zündet sich eine Zigarette mit einem Feuerzeug an.

Rauchen erhöht das Risiko für schwere Coronainfektionen und weitere ernsthafte Lungenerkrankungen

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Patienten
Dass die Zahl der Raucherinnen und Raucher während der Pandemie gestiegen ist, bedauert Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, anlässlich 25. Deutschen Lungentags am 24. September.
Weiterlesen

Warnung: Unbekannter Arzt auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Patienten, Ärzte
Die Ärztekammer Niedersachsen weist, wie bundesweit auch bereits weitere Ärztekammern, aufgrund zahlreicher Anfragen darauf hin, dass folgende Person nicht Mitglied der betreffenden Ärztekammer ist: (Dr. med.) Haresh Kumar.
Weiterlesen

Wie erhalten wohnungslose Menschen eine adäquate medizinische Versorgung?

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Patienten, Ärzte
Die Ärztekammer Niedersachsen sendet die 44. Folge ihres Live-Talks am 20. Juni 2022 mit dem Fokus auf Wohnungslosenmedizin. Zu Gast sind vom Caritasverband Hannover Monika Nordhorn, Teamleitung der Straßenambulanz, und Ramona Pold, Sozialarbeiterin und Teamleitung Wohnungslosenhilfe, sowie Dr. med. Thomas Buck, Vorstandsmitglied der ÄKN und Vorsitzender der ÄKN-Bezirksstelle Hannover.
Weiterlesen

Ein wichtiges Signal für die an Long-COVID Erkrankten

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Patienten, Ärzte
Ärztekammer-Präsidentin Dr. med. Martina Wenker und ÄKN-Vorstandsmitglied Dr. med. Thomas Buck begrüßen die vom niedersächsischen Landtag bereitgestellten Mittel zur Erforschung von Long-COVID.
Weiterlesen

„Wichtig ist, dass jede/r eine Entscheidung trifft“

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Patienten
Dr. med. Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, ruft die Bevölkerung zum diesjährigen Tag der Organspende am 4. Juni 2022 auf, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Weiterlesen
Dünen mit Wasserturm auf Langoog. Foto: Christine Ganschinietz

"Jeder Schritt und jede Treppe zählt"

Hannover, (ÄKN) — Presse, Patienten, Ärzte, Fortbildung
Zwei Talkrunden der Ärztekammer Niedersachsen auf der Insel Langeoog zu aktuellen Themen der Sportmedizin und den komplexen Herausforderungen der Berufspolitik.
Weiterlesen
ÄKN-Live-Talk: Wo hakt es in den Hausarztpraxen?

ÄKN-Live-Talk: Wo hakt es in den Hausarztpraxen?

Hannover, (ÄKN) — Presse, Patienten, Ärzte, Fortbildung
Die 43. Folge des ÄKN-Live-Talks von den Langeooger Fortbildungswochen dreht sich um berufspolitische Themen wie Ärztemangel, Ökonomisierungsdruck und die Situation von (jungen) Ärztinnen und Ärzten. Zu Gast im Insel-Studio sind Ruben Bernau, Facharzt für Allgemeinmedizin, Thorsten Schmidt, Geschäftsführer der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) sowie Jens Wagenknecht, ÄKN-Vorstandsmitglied.
Weiterlesen