Hilfe für Menschen ohne Platz in der medizinischen Regelversorgung
Wie Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen wieder in die Regelversorgung zurückgeführt werden können und welche Forderungen an die Politik gestellt werden, stand im Zentrum des Festakts "20 Jahre medizinische Versorgung von wohnungslosen Menschen in Hannover".
Weiterlesen
Ihre Ärztekammer digital ganz nah
Die Neuauflage der Infobroschüre „Zahlen – Daten – Fakten“ erscheint erstmals ausschließlich digital.
Weiterlesen
"Deutschland ist ein einziger Hotspot – und das spricht einfach gegen einen Freedom Day!"
Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, warnt davor, auf effektive Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie zu verzichten.
Weiterlesen
Krieg in der Ukraine: Humanitäre Hilfe für Gebliebene und Geflüchtete
Seit dem 24. Februar herrscht Krieg in der Ukraine. Die Kämpfe bringen großes Leid für die Zivilbevölkerung mit sich, lebensnotwendige Infrastrukturen werden zerstört und es fehlt an Medikamenten, Verbandsmaterialien und medizinischer Ausrüstung. Die ÄKN hat deshalb Informationen zusammengetragen für diejenigen, die Hilfe leisten möchten.
Weiterlesen
"Wir können unsere Impflücke wahrscheinlich nur mithilfe der Impfpflicht schließen"
Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens und Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker zu Gast beim ÄKN-Live-Talk "Zur Sache Corona"
Weiterlesen
Wie bedrohlich ist Omikron für das Infektionsgeschehen?
Am 13. Dezember ab 17.30 Uhr sendet die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) eine neue Folge des Live-Talks „Zur Sache Corona“. Im Gespräch mit dem Infektiologen Professor Dr. med. Matthias Stoll (MHH) geht es u. a. um die neue Virus-Variante Omikron und was deren Verbreitung für das weltweite Infektionsgeschehen bedeutet.
Weiterlesen
Mehr Pragmatismus bei der Pandemiebekämpfung und unbürokratische Teststrategien – darum ging es u.a. im ÄKN-Live-Talk „Zur Sache Corona“ am 23. März
Mehr pragmatische Lösungen und weniger Bürokratie bei der aktuellen Pandemiebewältigung waren Forderungen im Live-Talk "Zur Sache Corona" der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) am Dienstag, den 23. März 2021. Auf dem Podium der ÄKN in Hannover diskutierten der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Dr. rer. pol. Bernd Althusmann, MdL und Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker mit ÄKN-Kommunikationschef und Moderator des Talks Thomas Spieker.
Weiterlesen
Stellungnahme - Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN), Dr. med. Martina Wenker betont die hohe Bedeutung der AHA-Regeln für den Infektionsschutz
Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Dr. med. Martina Wenker, selbst Lungenfachärztin, betont die Bedeutung der bundesweit eingeführten Maßnahmen zum Infektionsschutz wie die AHA-Regeln.
Weiterlesen
Dr. rer. nat. Masyar Monazahian: "Gefährlich wird es, wenn eine invasive Mücke auf einen an Chikungunya Erkrankten trifft"
Wie gefährlich sind die in Deutschland und Niedersachsen eingewanderten Zecken und Mücken? Wer überträgt FSME, das West-Nil-Virus, das Zikavirus oder Chikungunya- und Dengue-Fieber?
Weiterlesen
COVID-19: Die Rolle der Kinder
Das Ansteckungs- und Verbreitungspotenzial von Kindern und Jugendlichen in Hinblick auf das SARS-CoV-2-Virus ist noch immer umstritten: Die Öffnung von Schulen, Kitas und Krippen stellen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie auf die Probe.
Weiterlesen