Mehr Pragmatismus bei der Pandemiebekämpfung und unbürokratische Teststrategien – darum ging es u.a. im ÄKN-Live-Talk „Zur Sache Corona“ am 23. März
Mehr pragmatische Lösungen und weniger Bürokratie bei der aktuellen Pandemiebewältigung waren Forderungen im Live-Talk "Zur Sache Corona" der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) am Dienstag, den 23. März 2021. Auf dem Podium der ÄKN in Hannover diskutierten der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Dr. rer. pol. Bernd Althusmann, MdL und Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker mit ÄKN-Kommunikationschef und Moderator des Talks Thomas Spieker.
Weiterlesen
Homepage für die Opfer von familiärer Gewalt
Bezirksstelle Lüneburg: Internetseite des Runden Tischs gegen Gewalt in der Familie / Arbeitsgruppe des Kriminalpräventionsrats in Hansestadt und Landkreis Lüneburg plant eine Öffentlichkeitskampagne
Weiterlesen
Stellungnahme - Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN), Dr. med. Martina Wenker betont die hohe Bedeutung der AHA-Regeln für den Infektionsschutz
Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Dr. med. Martina Wenker, selbst Lungenfachärztin, betont die Bedeutung der bundesweit eingeführten Maßnahmen zum Infektionsschutz wie die AHA-Regeln.
Weiterlesen
Dr. rer. nat. Masyar Monazahian: "Gefährlich wird es, wenn eine invasive Mücke auf einen an Chikungunya Erkrankten trifft"
Wie gefährlich sind die in Deutschland und Niedersachsen eingewanderten Zecken und Mücken? Wer überträgt FSME, das West-Nil-Virus, das Zikavirus oder Chikungunya- und Dengue-Fieber?
Weiterlesen
COVID-19: Die Rolle der Kinder
Das Ansteckungs- und Verbreitungspotenzial von Kindern und Jugendlichen in Hinblick auf das SARS-CoV-2-Virus ist noch immer umstritten: Die Öffnung von Schulen, Kitas und Krippen stellen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie auf die Probe.
Weiterlesen
Initiative Niedersächsischer Ethikrat: Perspektiven für junge Menschen in der Coronakrise
Schulschließungen und Lernrückstände durch die Coronakrise sind nur zwei Beispiele für die schwierige Situation junger Menschen. Am 3. September traf sich die "Initiative Niedersächsischer Ethikrat" im Landtag. Thema waren Probleme, die durch die Coronakrise verursacht wurden.
Weiterlesen
Aktuelle Empfehlungen für Eltern und Kita-Leitungen zum Kita-Besuch der Kinder
Diese Empfehlung soll Sie dabei unterstützen, sicherer im Umgang mit den aktuellen Verordnungen und der Frage des Kita-Besuchs Ihres Kindes im Falle eines Infektes zu werden. Es sind oft die scheinbar einfachen Fragen, die in der konkreten Situation zu Verunsicherung führen.
Weiterlesen
Dr. med. Johannes Herzog: "Die Sicherheit der Patientinnen und Patienten ist auch während der Pandemie mein oberstes Anliegen"
Dr. med. Johannes Herzog, Vorsitzender der Bezirksstelle Lüneburg der Ärztekammer Niedersachsen, wurde für fünf Jahre im Amt bestätigt: Der Facharzt für Innere Medizin setzt sich besonders für die Patientensicherheit ein.
Weiterlesen