Neues T-Rezept ab dem 8. August 2022
Ab dem 8. August gibt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine geänderte Vorlage für T-Rezepte aus, die Ärztinnen und Ärzte ab sofort nutzen können.
Weiterlesen
Masernschutzgesetz: Was Ärztinnen und Ärzte jetzt wissen sollten
Das Masernschutzgesetz gilt bereits bundesweit seit dem 1. März 2020. Mit Ablauf des 31. Juli 2022 ist nunmehr die Übergangsfrist zur Vorlage entsprechender Nachweise ausgelaufen. Die rechtlichen Grundlagen finden sich in § 20 Abs. 8 ff. Infektionsschutzgesetz (IfSG).
Weiterlesen
Hitzewelle in Deutschland: ÄKN fordert Hitzeschutzmaßnahmen - Stille Tode müssen verhindert werden!
Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) und Dr. med. Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der ÄKN, fordern Hitzeschutzmaßnahmen für Menschen in Alten- und Pflegeheimen sowie die Einführung von konkreten Hitzeschutz-Plänen zur Versorgung von alleinstehenden, älteren und geschwächten Menschen, die durch die aktuelle Hitze enormen gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt sind.
Weiterlesen
Studie zur Zufriedenheit von Hausärztinnen und Hausärzten: ÄKN bittet um rege Teilnahme!
Die ZUHARD-Arbeitsgruppe der Universität Magdeburg untersucht die berufliche Zufriedenheit von Hausärztinnen und Hausärzten in Deutschland. Dabei sollen auch besondere Belastungsfaktoren für ein ärztliches Burnout identifiziert werden.
Weiterlesen
Vorsicht vor Betrugsversuch mit falschen Rechnungen bzw. Mahnungen
Niedersächsische Ärztinnen und Ärzte berichten über Rechnungen bzw. Mahnungen der Firma humedical / ALPHA RIBS GmbH über eine Bestellung von COVID-19-Antigen-Schnelltests. Hierbei handelt es sich offenbar um einen Betrugsversuch.
Weiterlesen
Themen – Ziele – Erfolge
Hannover,
—
News Startseite Bühne
Die neue Broschüre der ÄKN gibt einen berufspolitischen Rückblick auf die Jahre 2016 bis 2020.
Weiterlesen
ÄKN-Live-Talk „Zur Sache Corona“
Hannover,
—
News Startseite Bühne
Am 27.9.2021 ist der Infektiologe Professor Dr. med. Matthias Stoll von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bei uns zu Gast.
Weiterlesen
Wichtige Corona-Infos für Ärztinnen und Ärzte
Hannover,
—
News Startseite Bühne
Aktuelle Statements, FAQs, Handlungsempfehlungen und die wichtigsten Links zu SARS-CoV-2.
Weiterlesen
MFA-Kampagne gestartet
Hannover,
—
News Startseite Bühne
Die ÄKN startet mit einer landesweiten Kampagne zur Nachwuchsförderung von Medizinischen Fachangestellten (MFA) in den Frühling.
Weiterlesen
Elektronisches Mitgliederportal (eÄKN) seit April im Einsatz
Die bei der Ärztekammer Niedersachsen hinterlegten Stammdaten sollen eingesehen und gegebenenfalls aktualisiert werden? Oder möchten Sie einen elektronischen Arztausweis beantragen? Dies ist seit April 2022 mit eÄKN - dem Online-Mitgliederportal der Ärztekammer Niedersachsen - schnell und einfach möglich.
Weiterlesen