Riesiges Engagement
Es sind beeindruckende Zahlen: rund 4.000 Ärztinnen und Ärzte haben sich bei der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) freiwillig gemeldet, um die Impfzentren in Niedersachsen zu unterstützen.
Weiterlesen
Mehr als 2.000 Ärztinnen und Ärzte wollen helfen
Bei der Ärztekammer Niedersachsen haben sich über 2.000 Ärztinnen und Ärzte freiwillig gemeldet, um die niedersächsischen Impfzentren zu unterstützen.
Weiterlesen
Besuche im Krankenhaus müssen auch in Zeiten von Corona möglich sein!
Pressemitteilung der Initiative Niedersächsischer Ethikrat INE zur Ad-hoc-Stellungnahme zu pauschalen Besuchsverboten in Krankenhäusern
Weiterlesen
Viele neue Köpfe ziehen ins Ärzteparlament ein
Die mehr als 43.000 Mitglieder der Ärztekammer Niedersachsen haben turnusmäßig die 60 Mitglieder der Kammerversammlung neu gewählt. Aus der Mitte des Ärzteparlaments heraus wird im kommenden Jahr die ehrenamtliche Spitze der Ärztekammer neu bestimmt.
Weiterlesen
Zur Sache Corona: Neuer Live-Talk über Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit der COVID-19-Berichterstattung, aber auch über Fakenews mit TV- und Hörfunk-Journalistin Antje Schmidt
Am Dienstag, 8. Dezember, um 16.30 Uhr sendet die Ärztekammer Niedersachsen die 16. Folge ihres Talks „Zur Sache Corona“. Mitten in der zweiten Welle ist die Journalistin Antje Schmidt zu Gast im ÄKN-Studio.
Weiterlesen
Homepage für die Opfer von familiärer Gewalt
Bezirksstelle Lüneburg: Internetseite des Runden Tischs gegen Gewalt in der Familie / Arbeitsgruppe des Kriminalpräventionsrats in Hansestadt und Landkreis Lüneburg plant eine Öffentlichkeitskampagne
Weiterlesen
4. Niedersächsischer Digitalgipfel Gesundheit zum Digitalisierungsschub durch die COVID-19-Pandemie / Liveübertragung am 25. November
Der Frage „Digital(er) aus der Corona-Krise!?“ stellt sich der 4. Niedersächsische Digitalgipfel Gesundheit, den die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) und die Hochschule Hannover (HsH) am 25. November 2020 in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr als Live-Übertragung veranstalten.
Weiterlesen
Forschung zu Lungenkrebs ausgezeichnet. Hochdotierter Forschungspreis für UMG-Onkologen
Dr. Tobias Overbeck, Oberarzt der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), erhält zusammen mit Prof. Dr. Hans-Ulrich Schildhaus, Universitätsklinikum Essen, den Takeda Oncology Forschungspreis 2020 für Forschungsarbeit zum nicht-kleinzellligen Lungenkarzinom. Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert.
Weiterlesen
Stellungnahme - Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN), Dr. med. Martina Wenker betont die hohe Bedeutung der AHA-Regeln für den Infektionsschutz
Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Dr. med. Martina Wenker, selbst Lungenfachärztin, betont die Bedeutung der bundesweit eingeführten Maßnahmen zum Infektionsschutz wie die AHA-Regeln.
Weiterlesen
Grippeimpfung? Aber sicher! – In Ihrer Arztpraxis!
Für Grippeimpfungen in der Arztpraxis wirbt die Ärztekammer Niedersachsen: Das Kampagnen-Paket umfasst Plakate für Praxisräume und Buttons für Praxis-Webseiten als Download auf der ÄKN-Homepage. Für die niedersächsischen Ärztinnen und Ärzte steht fest, dass nur Ärztinnen und Ärzte das Impfen adäquat begleiten können.
Weiterlesen