Die Ärztekammer Niedersachsen weist, wie bundesweit weitere Ärztekammern, aufgrund zahlreicher Anfragen darauf hin, dass folgende Personen nicht Mitglied der betreffenden Ärztekammer sind: (Dr. med.) Haresh Kumar, Ahmad Abdullah, Masroor Umar, Samuel Zubair und Dr. Muneer. Bei dem eHBA von Dr. Michael Schüler handelt es sich ebenfalls um einen…

Weiterlesen
Ein Organspendeausweis wird hochgehalten

Die Zahl der Organspenden in Deutschland ist zu Jahresbeginn 2025 leicht gestiegen, dennoch warten tausende Patientinnen und Patienten auf ein lebensrettendes Organ. Zum Tag der Organspende am 7. Juni 2025 ruft die Ärztekammer Niedersachsen dazu auf, sich aktiv mit der eigenen Bereitschaft zur Organspende auseinanderzusetzen – und die Entscheidung…

Weiterlesen

Der Klimawandel zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Hitze- und Trockenperioden werden intensiver und gefährden besonders in dicht bebauten und stark versiegelten Städten die Gesundheit der Menschen.

Weiterlesen
Wenker und Renneberg halten Gaskartuschen

Lachgas ist in Deutschland uneingeschränkt erhältlich und wird zunehmend als Partydroge konsumiert. Negative gesundheitliche Auswirkungen wie Nervenschäden und psychische Abhängigkeiten treten immer öfter auf. Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) fordert zügig bundesweite Einschränkungen für den Handel mit Lachgas.

Weiterlesen
Delegierte sitzen in einem Plenarsaal und halten ihre Abstimmungszettel hoch

Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen lehnt die Opt-out-Regelung für Kinder und Jugendliche in der elektronischen Patientenakte entschieden ab. Für junge Patientinnen und Patienten könnten hierdurch lebenslange Nachteile entstehen.

Weiterlesen
Eine Gruppe von Personen steht vor dem Eingang des Neubaus

Im April 2024 wurde der Neubau der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) feierlich eröffnet. Seitdem hat sich das neue Ärztehaus an der Berliner Allee in Hannover in vielerlei Hinsicht bewährt: Als modernes Veranstaltungszentrum für Tagungen und Symposien, als Prüfungsort für Ärztinnen, Ärzte und Medizinische Fachangestellte sowie als Sitz einer modernen…

Weiterlesen
Dr. Richter steht in der Eingangshalle der Ärztekammer.

Zum 1. April 2025 hat Dr. jur. Ronny Rudi Richter die Geschäftsführung der Ärztekammer Niedersachsen übernommen.

Weiterlesen
viele Delegierte halten ihren Wahlzettel hoch.

Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen fordert umfassende strukturelle und organisatorische Maßnahmen zur Vorbereitung des niedersächsischen Gesundheitswesens auf zivile und militärische Krisen.

Weiterlesen
Die ÄKN-Kammerversammlung fordert einstimmig einen stärken Schutz vor Gewalt für Ärztinnen und Ärzte sowie alle weiteren in der direkten Gesundheitsversorgung tätigen Berufsgruppen.

Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen fordert die kommende Bundesregierung auf, sich schnellstmöglich der Problematik von zunehmender Gewalt in Arztpraxen, Krankenhäusern und gegen Rettungskräfte zu widmen.

Weiterlesen
Übergewichtiger Junge liegt schlapp auf einem Sofa, trinkt COla und isst Fast Food

Zu viele Kinder und Jugendliche haben Übergewicht und bewegen sich zu wenig. Die Ärztekammer Niedersachsen fordert von der künftigen Bundesregierung Strategien zum Gesundheitsschutz.

Weiterlesen
Suche schließen
Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen