Neujahrsempfang 2023 im Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven
Hannover,
(ÄKN BZ WHV)
—
Wilhelmshaven
Die Wilhelmshavener Bezirksstellen der Ärztekammer Niedersachsen und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen laden ein zum gemeinsamen Neujahrsempfang am 11. Januar 2023 um 17 Uhr im Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven.
Weiterlesen
Vortrag: "Moderne Therapie des oberen Gastrointestinaltrakts"
Hannover,
—
Oldenburg
Gemeinsame Fortbildung des Ärztevereins Oldenburg-Stadt und der Medizinischen Gesellschaft Oldenburg am Mittwoch, 7. Dezember2022, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im Fortbildungsinstitut des Klinikums Oldenburg
Weiterlesen
Podiumsdiskussion: "Ärztliche Versorgung am Limit?"
Hannover,
—
Oldenburg
Podiumsdiskussion des Ärztevereins Oldenburg-Stadt am Dienstag, 29. November 2022, von 19.30 bis 21.00 Uhr im Vortragssaal des Ärztehauses
Weiterlesen
Einladung zum Ärzteball 2023 in Wilhelmshaven
Hannover,
(ÄKN BZ WHV)
—
Wilhelmshaven
Am 21. Januar 2023 findet erstmals wieder ein Ärzteball im Gorch-Fock-Haus in Wilhelmshaven statt.
Weiterlesen
22. Oldenburger Ärztetag: Passgenaue Therapien für schwer behandelbare Krankheiten
22. Oldenburger Ärztetag der Bezirksstelle Oldenburg der Ärztekammer Niedersachsen in Bad Zwischenahn: Im Mittelpunkt der Fortbildung standen Chancen und Risiken von Biologika
Weiterlesen
Hilfe für Menschen ohne Platz in der medizinischen Regelversorgung
Wie Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen wieder in die Regelversorgung zurückgeführt werden können und welche Forderungen an die Politik gestellt werden, stand im Zentrum des Festakts "20 Jahre medizinische Versorgung von wohnungslosen Menschen in Hannover".
Weiterlesen
Die Sendung "Meine Gesundheit“ von Radio Ostfriesland als ÄKN-Podcast in der Mediathek nachhören
Hannover,
(ÄKN)
—
Aurich
Seit 2014 strahlt der Bürgersender "Radio Ostfriesland" jeden Monat - immer an einem Sonntag zwischen 11 und 12 Uhr - die einstündige Sendung "Meine Gesundheit" aus. Doch für alle, die die Sendung verpasst haben, gibt es keine Möglichkeit, sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal anzuhören. Deshalb baut die Ärztekammer-Bezirksstelle Aurich jetzt auf der Webseite der Ärztekammer Niedersachsen eine Mediathek mit Podcasts der Sendungen auf.
Weiterlesen
"Medizinische Fachangestellte sind systemrelevant und verdienen mehr Wertschätzung!" - ÄKN fördert Nachwuchs und startet MFA-Ausbildungskampagne
Die Erfahrungen aus der COVID-19-Pandemie bestätigen, was Ärztinnen und Ärzte schon lange wissen: Ohne Medizinische Fachangestellte läuft nichts in der medizinischen Versorgung. MFA übernehmen in der ambulanten und klinischen Versorgung vielfältige Aufgaben und tragen einen wichtigen Teil zur gesundheitlichen Versorgung von Patientinnen und Patienten bei. Umso wichtiger ist es, qualifizierten Nachwuchs zu finden und bei jungen, engagierten Menschen für den vielseitigen und spannenden Ausbildungsberuf der/des MFA zu werben.
Weiterlesen
Asymmetrisch impfen: Impfungen an den Brennpunkten der richtige Weg
Hannover,
(ÄKN)
—
Bezirksstellen,
Osnabrück
Dr. med. Steffen Grüner, Vorsitzender der ÄKN-Bezirksstelle Osnabrück, dankt allen Osnabrücker Ärztinnen und Ärzten. "Die Impfaktion im Schinkel ist absolut begrüßenswert, denn inzwischen können wir es uns leisten, mit AstraZeneca asymmetrisch - d.h. auch außerhalb der Impflisten an sogenannten Hot-Spots - zu impfen."
Weiterlesen
Online-Fortbildungsveranstaltung: "COVID-19: Aktuelle Lage"
Corona beherrscht uns alle! Fast täglich gibt es neue Verordnungen, neue Sorgen, neues Wissen! Die ÄKN möchte einen interdisziplinären aktuellen Überblick über die Situation versuchen! Von den Herausforderungen in unseren Praxen bis zu den Impfstrategien.
Weiterlesen