Zum Hauptinhalt wechseln

Stade an der Elbe ist eine der ältesten Städte in Nordeuropa. Vor mehr als 1.200 Jahren begann die Besiedlung in der heutigen Altstadt, vor mehr als 1.000 Jahren wurde die Stadt zum ersten Mal schriftlich erwähnt, und vor 800 Jahren verlieh der deutsche König Otto IV. ihr das volle Stadtrecht. Damals, in der Frühzeit der Hanse, begann auch die Geschichte der Stadt als wirtschaftlicher Knotenpunkt. Dies ist die Hansestadt Stade bis heute geblieben.

Die medizinische Versorgung ist sehr gut: Im Bezirksstellenbereich gibt es 13 Krankenhäuser, Fachkliniken und Reha-Zentren, die ausgewogen auf städtische und ländliche Bereiche verteilt sind. Mehr als 1.800 Ärztinnen und Ärzte sind im Gebiet der Bezirksstelle Stade präsent. Es gibt sechs Ärztevereine: in den Bereichen Altkreis Bremervörde, Stadt Cuxhaven, Altkreis Land Hadeln, Landkreis Osterholz, Landkreis Stade und Altkreis Wesermünde.


Kontakt zur Bezirksstelle Stade

Am Bahnhof 20, 21680 Stade

Zuständig für Stadt- und Landkreis: Bremervörde, Cuxhaven, Land Hadeln, Osterholz, Stade, Wesermünde

Öffnungszeiten: Mo - Do 8 Uhr bis 16 Uhr, Fr 8 Uhr bis 14 Uhr

Tel.: 04141/40759-0
Fax: 04141/40759-29
E-Mail: bz.stade(at)aekn.de

Vorstand & Geschäftsführung

Ärztevereine



Bezirksstelle Stade im YouTube-Podcast

Regionale Ansprechpartner, Beratung und Service für Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten. Die Ärztekammer Niedersachsen stellt ihre elf Bezirksstellen in elf Podcasts vor!

› Die Bezirksstelle Stade im YouTube-Podcast

 

 


Container (copy 1)

Fort- und Weiterbildung

Die Bezirksstellen haben unter anderem die Aufgabe der Förderung der ärztlichen Fort- und Weiterbildung. Informieren Sie sich hier über unsere Fortbildungsangebote, Weiterbildungsermächtigte und deren Stellenangebote sowie weitere interessante ÄKN-Veranstaltungen aus Ihrer Region.

zur Fortbildungssuche

zur Ermächtigtensuche

zur Stellenbörse

Patienteninfo

Die Bezirksstelle hilft

Was tun bei Fragen und Problemen, die das Arzt-Patientenverhältnis betreffen, Fragen zur ärztlichen Honorargestaltung oder zur Klärung von Streitigkeiten?

Falls aus Ihrer Sicht ein Grund zur Beschwerde über Ihren Arzt oder Ihre Ärztin besteht, können Sie sich direkt an die Geschäftsstelle der Bezirksstelle wenden. Dort wird sorgfältig geprüft, ob sich die Ärztin/der Arzt im geschilderten Fall korrekt verhalten oder aber möglicherweise die Berufspflichten verletzt hat.

 

Weitere Informationen für Patienten