
Der 23. Oldenburger Ärztetag am 4. November 2023 in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn wird sich in der Zeit von 9 bis 14 Uhr dem Thema „Neue Entwicklungen in der Geriatrie“ widmen und erstmals wieder seit der Coronapandemie ausschließlich in Präsenz stattfinden. Der Fortbildungsausschuss der Ärztekammer-Bezirksstelle Oldenburg hofft, mit der Altersmedizin ein interessantes Thema gefunden zu haben. In den Vorträgen wird es um die veränderten Bedürfnisse älterer Menschen gehen, zumal die Altersmedizin inzwischen zunehmend in den Fokus der wissenschaftlichen Betrachtung gerückt ist.
In den Themenkomplex einführen wird Professorin Dr. med. Tania Zieschang, Direktorin der Universitätsklinik für Geriatrie am Klinikum Oldenburg, mit einem Vortrag über die geriatrische Rehabilitation. Über die Versorgung älterer Menschen im ambulanten Bereich wird dann Professor Dr. PH Falk Hoffmann aus dem Department für Versorgungsforschung der Medizinischen Fakultät der Uni Oldenburg referieren, während Professor Dr.-Ing. Andreas Hein, Vorstandsmitglied des OFFIS-Instituts, die Teilnehmenden über die Entwicklung neuerer Assistenzsysteme im häuslichen Bereich informieren wird. Seine langjährige Erfahrung mit der Alterstraumatologie wird Privatdozent Dr. med. Oliver Pieske, Chefarzt der Unfallchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg, in seinem Vortrag einbringen.
Im zweiten Teil geht es um die Herausforderungen von älteren Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen, über die Professor Dr. med. Dr. rer. physiol. Gerald Kolb, früherer Chefarzt der Geriatrie am Rehabilitationszentrum des Bonifatius-Hospitals in Lingen, berichten wird. Die besonderen Ernährungsbedingungen bei älteren Patientinnen und Patienten stellt dann Professor Dr. med. Jürgen M. Bauer vor, inzwischen Ordinarius in Heidelberg. Der wichtige Bereich der Gerontopsychiatrie steht abschließend im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. med. Christiane Först, Leitende Oberärztin der Gerontopsychiatrie und Psychotherapie der Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn.
Der Fortbildungsausschuss freut sich sehr auf diese Präsenzveranstaltung und hofft auf einen regen Erfahrungsaustausch mit den Referentinnen und Referenten.
Professor Dr. med. Claus-Henning Köhne
Professor Dr. med. habil. Djordje Lazovic
Professor Dr. med. Karsten Witt
Dr. med. Volker Nüstedt
Professor Dr. Dr. med. René Hurlemann
Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Zur Anmeldung geht es hier.