Aktuelles

Hannover,

Wahlen der Vorstände der Bezirksstellen der Ärztekammer Niedersachsen

Ab dem 23. April 2025 haben alle Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und aktiv an der Gestaltung der ärztlichen Selbstverwaltung teilzunehmen.

Ärztliche Selbstverwaltung ist der Schlüssel zu einer starken und unabhängigen Gesundheitsversorgung. Sie ermöglicht es, die Interessen der Ärztinnen und Ärzte sowie die der Patientinnen und Patienten zu vertreten und die Qualität der medizinischen Versorgung zu sichern.

Die Vorstandsmitglieder in den elf Bezirksstellen setzen sich mit Leidenschaft für die Belange der Ärzteschaft ein. Die Bezirksstellen sind dabei der erste Anlaufpunkt in den Regionen und der zentrale Ansprechpartner vor Ort. Sie erfüllen in Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsstelle in Hannover wichtige organisatorische und repräsentative Aufgaben zu Themen wie

  • Zusammenarbeit mit Ärztevereinen als kleinste regionale Untergliederung
  • Medizinische Assistenzberufe
  • ärztliche Fortbildung
  • ärztliche Weiterbildung
  • Rechtswesen inkl. Beschwerden von Patientinnen und Patienten
  • Öffentlichkeitsarbeit

Wichtig: Nur in den Landkreisen der Bezirksstellen Braunschweig, Hannover, Oldenburg, Osnabrück und Wilhelmshaven werden Wahlunterlagen an die Wahlberechtigten versandt! Die Zustellung der Wahlunterlagen erfolgt kurz vor Wahlbeginn per Post. In den Landkreisen der Bezirksstellen Aurich, Lüneburg, Stade, Verden, Göttingen und Hildesheim wird eine sogenannte Friedenswahl durchgeführt, sodass die Wahlberechtigten in diesen Regionen keine Wahlunterlagen erhalten.

Die Wahlzeit wurde für alle Bezirksstellen auf den 23. April bis 7. Mai 2025, 18.00 Uhr, festgesetzt.

Mehr Informationen zur Wahl finden Sie hier:

Wahlen

Suche schließen
Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen