Inhalte der ÄKN im Überblick
Inhalte für Ärzte im Überblick
Inhalte für Medizinische Fachangestellte im Überblick
Inhalte für Patienten im Überblick
Inhalte für die Presse im Überblick
Inhalte ZQ im Überblick
You are here:
Artikel Neues Strahlenschutzrecht aus nä 8/2019
Strahlenschutzverordnung - Neufassung 2018
Strahlenschutzgesetz 2017
Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin 2011 Original
Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin 2014 Ergänzungen
Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin 2019 Erläuterungen
Röntgendiagnostik Fragebogen und Anmeldeformular
Medizinisches Versorgungszentrum Fragebogen Röntgen
Praxisuebernahme oder Einstieg in bestehende Praxis MVZ
CT-Gerät Erhebungsbogen
Strahlentherapie Fragebogen und Anmeldeformular
Nuklearmedizin Anmeldeformular Ärztliche Stelle
Digitale Bilddokumente-Speicherung auf CD
Gebühren Strahlentherapie Niedersachsen
Gebühren Röntgendiagnostik Niedersachsen
Gebühren Nuklearmedizin Niedersachsen
Gebührenordnung der Ärztekammer Bremen 2019
Arbeitsanweisungen Röntgen NUK
Befundungsmonitore arbeitstägliche Kontrollen Formblatt
Befundungsmonitore Konstanzprüfungen ab Juni 2015
Befundungsmonitore-Vorgaben zu Bildwiedergabesystemen ab Mai 2015
DEXA-Indikationen Ärztliche Stellen Januar 2019
Diagnostische Referenzwerte Röntgen und CT 2016
Diagnostische Referenzwerte Röntgen-Interventionen Korrektur 2018
Digitalisierung des Röntgengerätes
Dosis-Dokumentation Erläuterungsbogen
Dosistabellen CT und Röntgen
Filmverarbeitung Erläuterungsbögen
Früherkennungsuntersuchungen - Was ist zulässig?
Geräteliste Krankenhaus vor Ort
Geräteliste Röntgengeräte
Kennzeichnung von digitalen Konstanzprüfungsaufnahmen
Kennzeichnungspflicht digitaler Patientenaufnahmen
Kinder-Röntgenaufnahmen
Konstanzprüfungen in Niedersachsen Erlass 2013
Leitlinie Bundesärztekammer Computertomographie 2007
Leitlinie Bundesärztekammer Röntgendiagnostik 2008
Licht-Strahlenfeld-Abweichung Erläuterungsbogen
Qualitätssicherungs-Richtlinie Röntgen CT 2014
Qualitätssicherungs-Richtlinie-Ergänzung von 2015
Richtlinie Arbeitsanweisung Aufzeichnungspflichten 2006
Röntgenaufnahmen technische Empfehlungen und DRW 2016
SSK-Empfehlung Strahlenschutzmittel für Patienten
Teleradiologie-Konstanzprüfungen
Ausfallkonzepte StrlTh SSK-Empfehlung 2018
DEGRO DGN Nachsorge-Empfehlungen 2015
DEGRO-Leitlinie StrlTh gutartiger Erkrankungen 11-2018
DIN-Normen relevant für Prüfungen AeSt Ni-HB 2019
Fragenkatalog-Erhebungsbogen für zu prüfende Institution
Strahlentherapie Ärzte Bewertungsbogen
Strahlentherapie Fragebogen für StrlSch-Verantwortlichen
Strahlentherapie MPE Bewertungsbogen
Anforderungen an Konstanzprüfungen Nuklearmedizin
Anlage 1 Anmeldung Nuklearmedizin
Anlage 2 Geräteliste Nuklearmedizin
Diagnostische Referenzwerte Nuklearmedizin 2012
NUK-Geräte Abnahmeprüfungen Erlass Niedersachsen 2018
NUK-Geräte Abnahmeprüfung-Prüfpositionen und Bezugswerte BMU
Qualitätskontrollen bei Radiopharmaka 2019
Speicherung digitaler Bilddaten NUK auf CD
Toleranzgrenzen NUK-Geräte Bewertungssystem Ärztliche Stellen
NUK-Anlage 4 DaT-SCAN
NUK-Anlage 4 Herz
NUK-Anlage 4 Lunge
NUK-Anlage 4 Nebenschilddrüse
NUK-Anlage 4 Nieren
NUK-Anlage 4 PET-CT
NUK-Anlage 4 Schilddrüse
NUK-Anlage 4 Skelett
NUK-Anlage 4 SLN
NUK-Anlage 4 Tumordetektion SMS-Rzpt