Braunschweig (38108)
Hausärztliche Praxis
Fachrichtung: Innere Medizin
Ansprechpartner: Haroon Malik
E-Mail: weiterbildungallgemeinmedizin(at)web.de
Adresse: Bevenroder Str. 1, 38108 Braunschweig
Telefon: 0531 / 37 40 41 (Praxis Querum), 0531 / 58 07 07 70 (Praxis Hildesheimer Str.)
Einstellungsdatum: laufend
Nähere Beschreibung: Hausärztliche Gemeinschaftspraxis mit zwei Standorten in Querum und Hildesheimer Straße bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine Weiterbildungsstelle in den Gebieten Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit insgesamt 36 Monaten Weiterbildungszeit an.
Wir bieten das gesamte Spektrum der hausärztlichen Versorgung, wie beispielsweise Vorsorgeuntersuchungen, EKG, Lufu, Langzeit-RR, Ergometrie, Laboruntersuchungen, Sonographie des Abdomens, der Schilddrüse, DMPs, Impfungen/ Reiseimpfberatung, Kur- und Rentenanträge, kleine Chirurgie, Wundversorgung, Hautkrebsscreening, psychosomatische Grundversorgung.
Im wöchentlichen Turnus werden neben der Sprechstundentätigkeit zwei große Pflegeheime medizinisch versorgt. Der Einsatz der/des WBA erfolgt nach festem Dienstplan in beiden Praxen, stets begleitet von einem Facharzt. Unser gut strukturierter Arbeitsalltag ermöglicht verlässliche Abläufe für alle Mitarbeitenden. Unser Team besteht zurzeit aus drei Fachärzten, zwei Weiterbildungsassistentinnen, einer Praxismanagerin, sechs Medizinischen Fachangestellten und zwei Auszubildenden.
Der respektvolle Umgang untereinander und gegenüber all unseren Patient/innen steht für uns an erster Stelle. Das Betriebsklima zeichnet sich so durch ein kollegiales und freundliches Miteinander aus. Daneben bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein gutes Einkommen mit optional zusätzlichen Verdienstmöglichkeiten durch Bereitschaftsdienste.
Wir freuen uns, Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.
Bückeburg (31675)
Fachrichtung: Innere Medizin und Kardiologie
Kardiologie Bückeburg
Friedrich-Bach-Str. 3
31675 Bückeburg
Ansprechperson: Zehra Bastürk-Beyaz
E-Mail: info(at)kardiologie-bueckeburg.de
Telefon: 057222852421
Weiterbildungsermächtigung: 1
Einstellungsdatum: 1. Januar 2025
Nähere Beschreibung:
Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Kardiologie/Innere Medizin
Wir suchen eine motivierte und engagierte Person, die unser Team in der Kardiologie und Inneren Medizin verstärkt.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in der ambulanten Patientenversorgung
- Teilnahme an diagnostischen und therapeutischen Verfahren
- Unterstützung bei der Durchführung kardiologischer Untersuchungen
Wir bieten:
- Strukturierte Weiterbildung und fachliche Betreuung
- Moderne Ausstattung und innovative Behandlungsmethoden
- Kollegiales Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen
Besondere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
- Interesse an der Weiterbildung in der Kardiologie und Inneren Medizin
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke
Internetadresse: https://www.kardiologie-bueckeburg.de
Hannover (30163)
Hausarzt Zentrum List
Fachrichtung: Innere Medizin
Adresse: Jakobistr. 46a, 30163 Hannover
E-Mail: praxis(at)hausarzt-zentrum-list.de
Internetadresse: https://www.hausarzt-zentrum-list.de/
Weiterbildungsermächtigung: 1
Einstellungsdatum: 1. März 2025
Nähere Beschreibung:
Wir suchen WB-Assistenz (m/w/d) INNERE MEDIZIN zum 1. Januar 2025 oder später in Vollzeit oder Teilzeit. WB- Ermächtigung für 18 Monate liegt vor. Wir sind eine mittelgroße Hausarztpraxis in der List mit breitem Spektrum und tollem Praxisteam. Spätere Übernahme KV- Sitz möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hannover (30659)
Praxis im Noltemeyerhaus
Fachrichtung: Innere Medizin
Ansprechperson: Guoyang Wang
E-Mail: info(at)praxis-im-noltemeyerhaus.de
Adresse: Sutelstr. 79 A, 30659 Hannover
Telefonnummer: 0511 6476888
Weiterbildungsermächtigung: 1
Einstellungsdatum: 1. Oktober 2024
Nähere Beschreibung:
Wir sind eine internistische geführte Hausarztpraxis mit zwei Internisten und einer Allgemeinmedizinerin im schönen Stadtteil Bothfeld. Zum 1. Oktober 2024 suchen wir eine/n Weiterbildungsassistent/in für die Weiterbildung im Fach Innere Medizin oder Allgemeinmedizin. Unsere Praxis bietet das komplette Spektrum der standardmäßigen hausärztlichen Versorgung (Vorsorge, DMP’s, Impfungen/Reiseberatung etc.) an, inklusive Heimbetreuung. Darüber hinaus werden regelmäßig Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse, Carotiden, Beinvenen etc. durchgeführt. Die Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin liegt für 12 Monate vor.
Die Arbeitszeit kann nach Absprache flexibel gestaltet werden und eignet sich als Vollzeit- und auch als Teilzeitstelle.
Wir sind ein homogenes Team mit hohem Zusammenhalt, Freude an der Arbeit und haben einen treuen Patientenstamm, der zu uns hält. Als angehende/angehender Internistin/Internist erleben Sie bei uns die Vielfältigkeit der ambulanten hausärztlichen Versorgung mit einer unvergleichbaren Patientennähe; als angehende/angehender Allgemeinmedizinerin/Allgemeinmediziner können Sie bei uns Ihre internistischen Kenntnisse für die ambulante Versorgung erweitern und vertiefen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hannover (30625)
Praxis Dr. Fontaine & Dr. Bormann
Fachrichtung: Innere Medizin
Ansprechperson: Inga Bormann
E-Mail: Bormann(at)fontaine-bormann.de
Adresse: Kirchröder Straße 104, 30625 Hannover
Telefonnummer: 0162 189 670 7
Weiterbildungsermächtigung: 1
Einstellungsdatum: 1. Dezember 2024
Nähere Beschreibung: Als niedergelassene Internistin mit moderner Praxis zentral in Hannover Kleefeld biete ich die Möglichkeit einer 12-monatigen Weiterbildung im Rahmen der Facharztausbildung Innere Medizin.
Seit Änderung der Weiterbildungsordnung besteht die Möglichkeit, jenseits von Krankenhausbetrieb und Schichtdienst praktizierte Innere Medizin im ambulanten Bereich mit attraktiven Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen kennenzulernen.
Im Praxissetting mit 1:1 Betreuung werden Ultraschalldiagnostik und kardiologische Basisdiagnostik vertieft und wichtige chronische Krankheitsbilder im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme betreut.
Besetzung der Weiterbildungsstelle in Voll- oder Teilzeit möglich ab 12/2023.
Unser gut eingespieltes kollegiales Team freut sich auf ein Kennenlernen!
Internetadresse: www.praxis-fontaine-bormann.de
Besondere Anforderungen: Teamfähigkeit, Freude an Arbeit und Lernzuwachs & Bereitschaft, sich in einem kleinen feinen Team verlässlich einzubringen
Soltau (29664)
Heidekreis-Klinikum gGmbH
Krankenhäuser Soltau und Walsrode
Fachrichtung: Innere Medizin
Ansprechperson: Jan Christian Ladiges
E-Mail: personalmanagement(at)heidekreis-klinikum.de
Telefonnummer: 05161 602-1208
Weiterbildungsermächtigung: 1
Einstellungsdatum: 1. Februar 2025
Internetadresse: www.heidekreis-klinikum.de/bildungszentrum-und-karriere/stellenanzeigen/2024/20240424_AA_zur_WB_Innere_Kardio_Allgemein_Geriatrie.php
Nähere Beschreibung: Für die Innere Medizin in Soltau mit dem Schwerpunkt Kardiologie und Geriatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Innere Medizin und Kardiologie, Allgemeinmedizin oder Geriatrie.
Die Medizinische Klinik Soltau verfügt über insgesamt 90 Betten sowie eine interdisziplinäre Intensivstation mit 11 Betten inklusive einer Stroke-Unit. Sie deckt das gesamte Spektrum der inneren Medizin und der invasiven und nicht-invasiven Kardiologie ab. Es werden alle gängigen Untersuchungen angeboten, einschließlich IVUS und iFR. Darüber hinaus werden alle Schrittmacher, ICD und CRT implantiert. Es existiert eine 24-Stunden-Herzkatheterbereitschaft. Elektrophysiologische Untersuchungen werden durchgeführt. Im Bereich der Geriatrie wird das gesamte Spektrum der Akut-Geriatrie abgedeckt. Wir führen ein Alterstraumatologie Zentrum n. DGU und entwickeln eine Gerontopsychiatrie in Kooperation. Die Weiterbildungsermächtigung für die Innere Medizin ist gemeinsam mit der Abt. für Kardiologie und Gastroenterologie vorhanden, sowie die volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.
Wir bieten Ihnen:
- ein motiviertes Team und eine freundliche, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit exzellenter apparativer Ausstattung
- Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen und strukturierte volle Facharztweiterbildung
- Arbeitszeiten entsprechend dem Arbeitszeitgesetz und den tariflichen Bestimmungen ohne 24-Stunden-Dienste
- Entlastung von administrativen Tätigkeiten (wie z. B. Kodierung, Blutabnahme)
- Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
Wir erwarten von Ihnen:
- Interesse an den Teilgebieten der inneren Medizin
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen
- Uneingeschränkte Berufserlaubnis
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2025.
Auskünfte erteilen Ihnen gern Frau Dr. med. A. Hartmann unter der Telefonnummer 05191 602-3491 und Frau Ö. Isik-Obersteller unter der Telefonnummer 05161 602-3490.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail bitte an:
Heidekreis-Klinikum gGmbH
Krankenhäuser Soltau und Walsrode
Personalmanagement
Robert-Koch-Str. 4
29664 Walsrode
personalmanagement@heidekreis-klinikum.de
Besondere Anforderungen: - Uneingeschränkte Berufserlaubnis
- Interesse an den Teilgebieten der inneren Medizin
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen