
In der Zeit vom 23. April bis zum 7. Mai 2025 konnten die 5.100 Ärztinnen und Ärzte, die im Zuständigkeitsgebiet der Bezirksstelle Oldenburg tätig sind oder im Rahmen ihres Ruhestands dort leben, die sieben ehrenamtlichen Mitglieder des Bezirksstellenvorstands neu wählen. Mit dem amtlichen Endergebnis vom 15. Juni 2025 gehören folgende Ärztinnen und Ärzte dem Vorstand an: Dr. med. Ulf Burmeister, Dr. med. Gabriele Füllborn, Dr. med. Nadezda Jesswein, Prof. Dr. med. habil. Djordje Lazovic, Dr. med. Volker Nüstedt, Christoph Paschen und Dr. med. Hans-Georg Runge. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung am 17. Juni 2025 wählten die Vorstandsmitglieder Lazovic zum Vorsitzenden. Er führte dieses Amt bereits in der vorausgegangenen Wahlperiode aus. „Ich danke meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen für das erneute Vertrauen und freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit im Auftrag unserer Mitglieder. Die Veränderungen im Gesundheitswesen sind dynamisch und insbesondere die bundesweite Krankenhausreform wird auch Auswirkungen auf unser Bezirksstellengebiet haben – insbesondere auf die ärztliche Weiterbildung. Als Vorstand werden wir gemeinsam das uns Mögliche tun, diesen Veränderungsprozess im Sinne der ärztlichen Versorgung und zum Wohle der Patientinnen und Patienten vor Ort zu begleiten“, so Lazovic.
Die elf Bezirksstellen der ÄKN dienen allen im Zuständigkeitsbereich tätigen oder im Ruhestand hier ansässigen Ärztinnen und Ärzten als erste Anlaufstelle bei vielen Fragen rund um den Beruf oder ihre Mitgliedschaft in der ÄKN. Die Bezirksstellen organisieren eigene ärztliche Fortbildungen, betreuen aber auch die ortsansässigen Ärztevereine und deren Informationsveranstaltungen. Eine wichtige Rolle spielen die ÄKN-Bezirksstellen zudem bei der Begleitung der künftigen Medizinischen Fachangestellten durch die Ausbildung. Darüber hinaus beraten sie Patientinnen und Patienten im Falle einer Beschwerde, sind ein erster Ansprechpartner für Verwaltung und Kommunen sowie bei Anliegen rund um die örtliche Gesundheitsversorgung. Das Gebiet der Bezirksstelle Oldenburg umfasst die Städte und Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Delmenhorst, Oldenburg und Vechta. Der Vorstand der Bezirksstelle wird für fünf Jahre gewählt.
Bildmaterial
Auf Anfrage an kommunikation(at)aekn.de stellen wir Ihnen gern Bildmaterial zur Verfügung.
Über die Ärztekammer Niedersachsen
Die Ärztekammer Niedersachsen ist die standesrechtliche Vertretung der rund 47.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Sie nimmt in Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllt zugleich weisungsgebunden übertragene staatliche Aufgaben. Außerdem setzt sie sich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung ein und betreut die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.
Neuigkeiten und Informationen aus der Ärztekammer Niedersachsen finden Sie auch auf Instagram, Facebook LinkedIn und YouTube. Abonnieren Sie gerne auch den ÄKN-Newsletter.
Kontakt
Referat Gesundheitspolitik und Kommunikation
Niko Gerdau
Pressesprecher
Telefon: 0511 3802 2102
E-Mail: kommunikation(at)aekn.de