Mehr als 100 Studierende der Medizinstudiengänge in Göttingen, Hannover und Oldenburg mit Interesse an der hausärztlichen Tätigkeit haben an einer Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Allgemeinmedizin in der Ärztekammer Niedersachsen teilgenommen. Ein weiteres Symposium zur Thematik der „Ärztlichen Verantwortung am Lebensende“ und Fragen der…

Weiterlesen

Prävention und Gesundheitsförderung stellen eine zentrale ärztliche Aufgabe dar. Die demografische Entwicklung hierzulande bringt neben der erhöhten Lebenserwartung auch ein größeres Maß an Krankheitsrisiken mit sich. Nicht zuletzt deshalb haben Gesundheitsförderung und Prävention in den vergangenen Jahren eine deutliche Aufwertung erfahren. Die…

Weiterlesen

Für einige der Langeooger Forbildungswochen der Ärztekammer Niedersachsen sind die Anmeldungen bereits gestartet. Im Mittelpunkt der 52. Psychotherapiewoche steht zum Beispiel das Thema „Miteinander im Wandel – Facetten des Lebens“. Weitere Informationen und Formulare zur Anmeldung finden Sie hier:

Weiterlesen

Während der Corona-Pandemie wurden den niedersächsischen Ärztinnen und Ärzten für das Jahr 2020 pauschal 50 Fortbildungspunkte auf den Fortbildungskonten gutgeschriebenen. Diese Fortbildungspunkte fallen nach dem 1. März 2025 aus der 5-Jahres-Betrachtung heraus. Sie können dann im Laufe des Jahres nicht mehr für die Ausstellung eines…

Weiterlesen
Suche schließen
Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen