Mehrere Hände ziehen an einem Strang.

Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck und Nachwuchssorgen: Die stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen Dr. med. Marion Charlotte Renneberg warnt vor einer Zuspitzung der Lage im ambulanten Bereich und unterstützt die Forderungen der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen.

Weiterlesen
Foto: Bundesärztekammer

Anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags am 14. Juni sehen die Ärztekammer Niedersachsen und das Landesgesundheitsamt sofortigen Handlungsbedarf.

Weiterlesen
Das Thermometer zeigt über 40 Grad Celsius Außentemperatur an.

ÄKN-Präsidentin Dr. med. Martina Wenker fordert die sofortige Erstellung von Hitzeschutzplänen für Städte und Kommunen.

Weiterlesen
Abstimmung einer Resolution auf der Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen

Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen fordert in einer Resolution das Bundesgesundheitsministerium am 22. April zu effektiven Maßnahmen gegen die immer größeren Arzneimittelengpässe auf, um die Sicherheit von Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.

Weiterlesen
Mann raucht einen Joint

Niedersachsens Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker warnt davor, den Konsum von Cannabis zu verharmlosen und lehnt die aktuellen Legalisierungspläne der Bundesregierung ab. Statt den Cannabiskonsum freizugeben, fordert Wenker, die drängenden Probleme des Gesundheitssystems zu lösen.

Weiterlesen
Mehrere Hände ziehen an einem Strang.

Jahresauftaktgespräch der Ärztekammer Niedersachsen und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen mit der Niedersächsischen Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Daniela Behrens

Weiterlesen
Leeres Wartezimmer einer Arztpraxis

Die Landesärztekammer Niedersachsen kann den Unmut in der Ärzteschaft über die von der Bundesregierung angedachte Streichung der Neupatientenregelung verstehen.

Weiterlesen
Foto: Christian Burkert

Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen kritisiert den ausufernden Bürokratieaufwand im Gesundheitswesen, fordert Energiekostenzuschüsse für Praxen und Kliniken sowie die Verstärkung von Klimaschutzmaßnahmen durch die Ärztekammer Niedersachsen.

Weiterlesen
Frau mittleren Alters mit längeren braunen Haaren zündet sich eine Zigarette mit einem Feuerzeug an.

Dass die Zahl der Raucherinnen und Raucher während der Pandemie gestiegen ist, bedauert Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, anlässlich 25. Deutschen Lungentags am 24. September 2022.

Weiterlesen
Nahaufnahme einer Computer-Tastatur.

„Zu viel unnötige Bürokratie bedroht die ärztliche Versorgung“, warnt Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, anlässlich des heutigen „Welttags der Patientensicherheit“.

Weiterlesen
Suche schließen
Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen