Niedersächsischer Digitalgipfel Gesundheit: „Bessere Medizin durch Künstliche Intelligenz?“
„Bessere Medizin durch Künstliche Intelligenz?“ ist das Thema des diesjährigen Niedersächsischen Digitalgipfels Gesundheit am 30. November ab 12 Uhr. Jetzt anmelden: www.digitalgipfel-gesundheit.de
Weiterlesen
ÄKN unterstützt Health Summit zur Zukunft der Gesundheit- und Pflegeversorgung
Am 10. November ab 15 Uhr findet der diesjährige Health-Summit im Helmkehof in Hannover statt. Interessierte Ärztinnen und Ärzten können sich noch bis zum 3. November anmelden.
Weiterlesen
„Den Krankenhäusern steht das Wasser bis zum Hals!"
Im aktuellen Talk der Ärztekammer Niedersachsen wiesen Ärztekammervizepräsidentin Dr. med. Marion Charlotte Renneberg und Andreas Hammerschmidt vom Marburger Bund Niedersachsen auf die alarmierende Lage in Kliniken und Praxen hin und kritisierten den geplanten Wegfall der Neupatientenregelung.
Weiterlesen
ÄKN-Live-Talk: Gehen in Krankenhäusern und Praxen bald die Lichter aus?
Im Talk der Ärztekammer Niedersachsen am 24. Oktober 2022 sprechen Ärztekammervizepräsidentin Dr. med. Marion Charlotte Renneberg und Andreas Hammerschmidt vom Marburger Bund Niedersachsen über aktuelle Engpässe im Gesundheitssystem.
Weiterlesen
„Oktoberfest als Millionen-Feldversuch zeigt: Bei hohen Infektionsraten gibt es Grenzen“
Im Talk der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) zeigte die Leiterin des Instituts für Transplantationsimmunologie an der Medizinischen Hochschule Hannover Professorin Dr. rer. nat. Christine Falk mögliche Kapazitätsgrenzen nach Spreading-Events auf und betonte die Bedeutung eines COVID-19-Echtzeit-Monitorings.
Weiterlesen
Ärztekammer Niedersachsen: "Die Situation in den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ist hochalarmierend"
Die Landesärztekammer Niedersachsen kann den Unmut in der Ärzteschaft über die von der Bundesregierung angedachte Streichung der Neupatientenregelung verstehen.
Weiterlesen
Mehrarbeit und Überlastung schaffen Fehlerquellen
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen kritisiert den ausufernden Bürokratieaufwand im Gesundheitswesen, fordert Energiekostenzuschüsse für Praxen und Kliniken sowie die Verstärkung von Klimaschutzmaßnahmen durch die Ärztekammer Niedersachsen.
Weiterlesen
Rauchen erhöht das Risiko für schwere Coronainfektionen und weitere ernsthafte Lungenerkrankungen
Dass die Zahl der Raucherinnen und Raucher während der Pandemie gestiegen ist, bedauert Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, anlässlich 25. Deutschen Lungentags am 24. September.
Weiterlesen
„Kontrollwahn in Praxis und Klinik gefährdet Patientensicherheit“
„Zu viel unnötige Bürokratie bedroht die ärztliche Versorgung“, warnt Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, anlässlich des heutigen „Welttags der Patientensicherheit“.
Weiterlesen
„Angriffe müssen konsequent bestraft werden“
Im Live-Talk-Spezial zur anstehenden Landtagswahl mit Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD), Volker Meyer, MdL (CDU), und ÄKN-Präsidentin Dr. med. Martina Wenker standen unter anderem gewalttätige Übergriffe gegen Ärztinnen, Ärzte, Praxisteams und Einsatzkräfte im Fokus.
Weiterlesen