Zum Hauptinhalt wechseln
Aktuelles

MFA-Freisprechungen in den ÄKN-Bezirksstellen

1.315 Medizinische Fachangestellte haben in diesem Jahr in Niedersachsen erfolgreich ihre Ausbildung beendet. Ins Berufsleben entlassen wurden sie in feierlichen Freisprechungen in den Bezirksstellen der Ärztekammer Niedersachsen, an den berufsbildenden Schulen oder an ausgewählten Veranstaltungsorten. Bilder von den Freisprechungen finden Sie in der MFA-Fotogalerie.
> Weiterlesen
Aktuelles

Das neue „ärzteblatt“ ist da

Die hausärztliche Perspektive kommt meistens zu kurz, wenn es um die elektronische Patientenakte (ePA) geht. In der neuen Ausgabe des „niedersächsischen ärzteblatts“ (nä) stehen daher die Anforderungen der Ärzteschaft im Mittelpunkt. Außerdem erfahren Sie in einem Interview mit Dr. rer. nat. Masyar Monazahian vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt, welche Vorteile der Klimawandel für Vektoren wie Zecken und Mücken mit sich bringt. Über die neuen Varianten des SARS-CoV-2-Virus und die neuen adaptierten Impfstoffe informiert ebenfalls ein Artikel des nä-Septemberhefts.
> Weiterlesen
Aktuelles

Rückblick auf 2022: Digitaler Jahresbericht online

Ab sofort ist die digitale Info-Broschüre „ZAHLEN DATEN FAKTEN 2022“ der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) auf der ÄKN-Website verfügbar. Schauen Sie doch mal rein!
> Weiterlesen
Aktuelles

23. Oldenburger Ärztetag zur Geriatrie

Der 23. Oldenburger Ärztetag findet am 4. November 2023 – ausschließlich in Präsenz – in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn statt. Im Mittelpunkt des Vortragsprogramms steht diesmal die Altersmedizin. Erfahren Sie jetzt mehr zum Programm.
> Weiterlesen

MFA-Freisprechungen in den ÄKN-Bezirksstellen

1.315 Medizinische Fachangestellte haben in diesem Jahr in Niedersachsen erfolgreich ihre Ausbildung beendet. Ins Berufsleben entlassen wurden sie in feierlichen Freisprechungen in den Bezirksstellen der Ärztekammer Niedersachsen, an den berufsbildenden Schulen oder an ausgewählten Veranstaltungsorten. Bilder von den Freisprechungen finden Sie in der MFA-Fotogalerie.
> Weiterlesen

Das neue „ärzteblatt“ ist da

Die hausärztliche Perspektive kommt meistens zu kurz, wenn es um die elektronische Patientenakte (ePA) geht. In der neuen Ausgabe des „niedersächsischen ärzteblatts“ (nä) stehen daher die Anforderungen der Ärzteschaft im Mittelpunkt. Außerdem erfahren Sie in einem Interview mit Dr. rer. nat. Masyar Monazahian vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt, welche Vorteile der Klimawandel für Vektoren wie Zecken und Mücken mit sich bringt. Über die neuen Varianten des SARS-CoV-2-Virus und die neuen adaptierten Impfstoffe informiert ebenfalls ein Artikel des nä-Septemberhefts.
> Weiterlesen

Rückblick auf 2022: Digitaler Jahresbericht online

Ab sofort ist die digitale Info-Broschüre „ZAHLEN DATEN FAKTEN 2022“ der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) auf der ÄKN-Website verfügbar. Schauen Sie doch mal rein!
> Weiterlesen

23. Oldenburger Ärztetag zur Geriatrie

Der 23. Oldenburger Ärztetag findet am 4. November 2023 – ausschließlich in Präsenz – in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn statt. Im Mittelpunkt des Vortragsprogramms steht diesmal die Altersmedizin. Erfahren Sie jetzt mehr zum Programm.
> Weiterlesen

ÄKN Aktuell

Abstimmung bei der Kammerversammlung der Ärztekammer, Delegierte heben gelbe Zettel hoch, um abzustimmen.

Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen fordert ausreichende und nachhaltige Finanzierung des Gesundheitssystems

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik, Ärzte, MFA
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen unterstützt die konzertierten Protestaktionen von Ärztinnen und Ärzten in der ambulanten und stationären Versorgung und fordert eine bessere Finanzierung des Gesundheitssystems, um auch zukünftig die Versorgung zu sichern.
Weiterlesen
MMI – Marketing Management Institut in Braunschweig

Am 4. November neues „Okerforum“ der Bezirksstelle Braunschweig

Hannover, (ÄKN) — Bezirksstellen, Braunschweig, Aktuelles, Ärzte
Ein neues, ganztägiges Fortbildungsseminar hat die Bezirksstelle Braunschweig unter dem Titel „Okerforum“ nach dem bewährten Modell der Ärzteforen ins Leben gerufen. Der Fortbildungstag findet in den Räumen des MMI in Braunschweig statt.
Weiterlesen
Wandelhalle in Bad Zwischenahn

23. Oldenburger Ärztetag zum Thema „Neue Entwicklungen in der Geriatrie“

Hannover, (ÄKN) — Bezirksstellen, Oldenburg, Aktuelles, Ärzte
Der 23. Oldenburger Ärztetag findet am 4. November 2023 – ausschließlich in Präsenz – in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn statt. Im Mittelpunkt des Vortragsprogramms steht diesmal die Altersmedizin.
Weiterlesen
ZAHLEN DATEN FAKTEN 2022

Rückblick auf das Jahr 2022: Ärztekammer Niedersachsen veröffentlicht digitalen Jahresbericht

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Ärzte
Ab sofort ist die digitale Info-Broschüre „ZAHLEN DATEN FAKTEN 2022“ der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) auf der ÄKN-Website verfügbar.
Weiterlesen
Mehrere Hände ziehen an einem Strang.

Dr. med. Marion Charlotte Renneberg: „Ambulante Versorgung von Patientinnen und Patienten ist gefährdet, die Politik muss jetzt handeln!“

Hannover, Aktuelles, Presse, Ärzte
Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck und Nachwuchssorgen: Die stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen Dr. med. Marion Charlotte Renneberg warnt vor einer Zuspitzung der Lage im ambulanten Bereich und unterstützt die Forderungen der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen.
Weiterlesen
Blick auf das Hotel Freigeist in Einbeck

Ärzteforum Leinetal am 7. Oktober in Einbeck

Hannover, (ÄKN) — Bezirksstellen, Göttingen, Hildesheim, Aktuelles
Das ganztägige Fortbildungsseminar Ärzteforum Leinetal der ÄKN-Bezirksstellen Göttingen und Hildesheim findet am 7. Oktober 2023 wieder in Einbeck statt. Interessierte können sich ab sofort anmelden.
Weiterlesen
Logo: gematik GmbH

Neue Informationswebseite der gematik rund um TI-Anbindung

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Ärzte
Zum Austausch von Konnektoren und Zertifikaten hat die gematik eine neue Themenseite mit wichtigen Informationen veröffentlicht.
Weiterlesen
Foto: Bundesärztekammer

Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel müssen reduziert werden

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik
Anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags am 14. Juni sehen die Ärztekammer Niedersachsen und das Landesgesundheitsamt sofortigen Handlungsbedarf.
Weiterlesen
Das Thermometer zeigt über 40 Grad Celsius Außentemperatur an.

„Schutz vulnerabler Gruppen vor Hitze gehört zur staatlichen Daseinsvorsorge!“

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Ärzte
ÄKN-Präsidentin Dr. med. Martina Wenker fordert die sofortige Erstellung von Hitzeschutzplänen für Städte und Kommunen.
Weiterlesen
Abstimmung einer Resolution auf der Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen

Resolution: Arzneimittelengpässe gefährden Sicherheit von Patientinnen und Patienten

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen fordert in einer Resolution das Bundesgesundheitsministerium am 22. April zu effektiven Maßnahmen gegen die immer größeren Arzneimittelengpässe auf, um die Sicherheit von Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
Weiterlesen