ÄKN Aktuell
Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen fordert ausreichende und nachhaltige Finanzierung des Gesundheitssystems
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen unterstützt die konzertierten Protestaktionen von Ärztinnen und Ärzten in der ambulanten und stationären Versorgung und fordert eine bessere Finanzierung des Gesundheitssystems, um auch zukünftig die Versorgung zu sichern.
Weiterlesen
Am 4. November neues „Okerforum“ der Bezirksstelle Braunschweig
Ein neues, ganztägiges Fortbildungsseminar hat die Bezirksstelle Braunschweig unter dem Titel „Okerforum“ nach dem bewährten Modell der Ärzteforen ins Leben gerufen. Der Fortbildungstag findet in den Räumen des MMI in Braunschweig statt.
Weiterlesen
23. Oldenburger Ärztetag zum Thema „Neue Entwicklungen in der Geriatrie“
Der 23. Oldenburger Ärztetag findet am 4. November 2023 – ausschließlich in Präsenz – in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn statt. Im Mittelpunkt des Vortragsprogramms steht diesmal die Altersmedizin.
Weiterlesen
Rückblick auf das Jahr 2022: Ärztekammer Niedersachsen veröffentlicht digitalen Jahresbericht
Ab sofort ist die digitale Info-Broschüre „ZAHLEN DATEN FAKTEN 2022“ der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) auf der ÄKN-Website verfügbar.
Weiterlesen
Dr. med. Marion Charlotte Renneberg: „Ambulante Versorgung von Patientinnen und Patienten ist gefährdet, die Politik muss jetzt handeln!“
Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck und Nachwuchssorgen: Die stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen Dr. med. Marion Charlotte Renneberg warnt vor einer Zuspitzung der Lage im ambulanten Bereich und unterstützt die Forderungen der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen.
Weiterlesen
Ärzteforum Leinetal am 7. Oktober in Einbeck
Das ganztägige Fortbildungsseminar Ärzteforum Leinetal der ÄKN-Bezirksstellen Göttingen und Hildesheim findet am 7. Oktober 2023 wieder in Einbeck statt. Interessierte können sich ab sofort anmelden.
Weiterlesen
Neue Informationswebseite der gematik rund um TI-Anbindung
Zum Austausch von Konnektoren und Zertifikaten hat die gematik eine neue Themenseite mit wichtigen Informationen veröffentlicht.
Weiterlesen
Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel müssen reduziert werden
Anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags am 14. Juni sehen die Ärztekammer Niedersachsen und das Landesgesundheitsamt sofortigen Handlungsbedarf.
Weiterlesen
„Schutz vulnerabler Gruppen vor Hitze gehört zur staatlichen Daseinsvorsorge!“
ÄKN-Präsidentin Dr. med. Martina Wenker fordert die sofortige Erstellung von Hitzeschutzplänen für Städte und Kommunen.
Weiterlesen
Resolution: Arzneimittelengpässe gefährden Sicherheit von Patientinnen und Patienten
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen fordert in einer Resolution das Bundesgesundheitsministerium am 22. April zu effektiven Maßnahmen gegen die immer größeren Arzneimittelengpässe auf, um die Sicherheit von Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
Weiterlesen