Im ÄKN-Studio stehen (von links nach rechts) Dr. iur. Stefan Birkner, MdL (FDP), ÄKN-Vizepräsidentin Dr. med. Marion Charlotte Renneberg, Meta Janssen-Kucz und ÄKN-Kommunikationschef Thomas Spieker.

Im Live-Talk-Spezial der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) diskutierten am 5. September Meta Janssen-Kucz, MdL (Bündnis 90/ Die Grünen), Dr. iur. Stefan Birkner, MdL (FDP) und ÄKN-Vizepräsidentin Dr. med. Marion Charlotte Renneberg über aktuelle politische Herausforderungen wie Katastrophenschutz, Digitalisierung und Notfallversorgung.

Weiterlesen
Erschöpfter Arzt mit Maske, Stethoskop und Gesichtsschutzschild sitzt in Krankenhausflur auf dem Boden und schaut ins Leere.

Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) mahnt, dass sich die Arbeitsbedingungen sowohl im ambulanten als auch im stationären Versorgungsbereich dramatisch verschlechtert haben. Eine weitere Zuspitzung der Lage ist ohne sofortige Gegenmaßnahmen nicht zu verhindern.

Weiterlesen
Das Thermometer zeigt über 40 Grad Celsius Außentemperatur an.

Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker und Vizepräsidentin Dr. med. Marion Charlotte Renneberg fordern Hitzeschutzmaßnahmen für Menschen in Alten- und Pflegeheimen sowie die Einführung von konkreten Hitzeschutz-Plänen zur Versorgung von alleinstehenden, älteren und geschwächten Menschen.

Weiterlesen
Junge Frau mit Symptomen wie Kopfschmerzen und Erschöpfung

Ärztekammer-Präsidentin Dr. med. Martina Wenker und ÄKN-Vorstandsmitglied Dr. med. Thomas Buck begrüßen die vom niedersächsischen Landtag bereitgestellten Mittel zur Erforschung von Long-COVID.

Weiterlesen
Logo der öffentlichen Apotheken in Deutschland. Foto: U. J. Alexander - stock.adobe.com

Dr. med. Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, befürchtet, das Angebot verschiedener pharmazeutischer Dienstleitungen in Apotheken könnte nicht – wie geplant – zu einer besseren Versorgung von chronisch Erkrankten führen. „Wenn das ein Meilenstein für die Patientenversorgung sein soll, dann stimmt die Richtung…

Weiterlesen

Dr. med. Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, ruft die Bevölkerung zum diesjährigen Tag der Organspende am 4. Juni 2022 auf, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

Weiterlesen
20 Jahre Wohnungslosenmedizin

Wie Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen wieder in die Regelversorgung zurückgeführt werden können und welche Forderungen an die Politik gestellt werden, stand im Zentrum des Festakts "20 Jahre medizinische Versorgung von wohnungslosen Menschen in Hannover".

Weiterlesen
Einstimmig forderten die Delegierten der ÄKN-Kammerversammlung den Stopp des Kriegs in der Ukraine und das Einhalten der Genfer Konventionen. (Foto: ÄKN / Nancy Heusel)

Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen ist fassungslos über die Angriffe auf medizinische Einrichtungen in der Ukraine und die an der Zivilbevölkerung verübten Verbrechen. Die Delegierten der Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) haben in ihrer heutigen Sitzung daher einstimmig eine Resolution verabschiedet. Darin…

Weiterlesen
Frau mit Mundschutz beim Einkaufen im Supermarkt

Halten Sie die AHA-Regeln freiwillig bei, appellieren Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, und Vizepräsidentin Dr. med. Marion Charlotte Renneberg an die Bevölkerung: „Es muss uns gelingen, die Welle zu brechen und die Infektionszahlen zu senken!“

Weiterlesen

Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen und Lungenfachärztin, erinnert anlässlich des Welttuberkulosetags an die selten gewordene Infektionskrankheit. Wichtig sei es aber jetzt, zum Beispiel erkrankte Geflüchtete kontinuierlich weiter zu behandeln.

Weiterlesen
Suche schließen
Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen