Zum Hauptinhalt wechseln
Abstimmung einer Resolution auf der Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen

Resolution: Arzneimittelengpässe gefährden Sicherheit von Patientinnen und Patienten

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen fordert in einer Resolution das Bundesgesundheitsministerium am 22. April zu effektiven Maßnahmen gegen die immer größeren Arzneimittelengpässe auf, um die Sicherheit von Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
Weiterlesen

ÄKN-Präsidentin Dr. med. Martina Wenker kritisiert Legalisierung des Cannabiskonsums

Hannover, Aktuelles, Presse, Ärzte
Niedersachsens Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Martina Wenker warnt davor, den Konsum von Cannabis zu verharmlosen und lehnt die aktuellen Legalisierungspläne der Bundesregierung ab. Statt den Cannabiskonsum freizugeben, fordert Wenker, die drängenden Probleme des Gesundheitssystems zu lösen.
Weiterlesen

Landarztquote startet zum Wintersemester 2023/24 – Bewerbungsstart am 1. März

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik, Ärzte
Ab dem kommenden Wintersemester 2023/24 reserviert Niedersachsen per Vorabquote jährlich 60 Medizinstudienplätze für Studierende, die sich für eine Tätigkeit als Hausärztin oder Hausarzt im ländlichen Raum entscheiden. Bewerbungen sind bis 31. März 2023 möglich. Interessierte können sich auf der Internetseite www.nizza.niedersachsen.de über das Verfahren informieren.
Weiterlesen
Mehrere Hände ziehen gemeinsam an einem Tau.

Gemeinsamer Weg zu weniger Bürokratie und mehr Unterstützung für die Mitarbeitenden im Gesundheitswesen

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Ärzte
Jahresauftaktgespräch der Ärztekammer Niedersachsen und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen mit der Niedersächsischen Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Daniela Behrens
Weiterlesen
Beim 50. Live-Talk der Ärztekammer Niedersachsen waren Dr. med. Michael Sasse (l.), leitender Oberarzt der Kinderintensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover, und die in einer Praxis in Syke bei Bremen niedergelassene Kinder- und Jugendärztin Angela Schütze-Buchholz zu Gast. Es moderierte der Sprecher der Ärztekammer Thomas Spieker.

Kein Bett mehr frei auf der Intensivstation

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Ärzte
ÄKN-Live-Talk mit der Ärztin Angela Schütze-Buchholz und dem Intensivmediziner Dr. Michael Sasse zum Notstand in der Kinder- und Jugendmedizin
Weiterlesen
Weitläufiges Foyer mit dem raumfüllenden Plakat für den Niedersächsischen Digitalgipfel Gesundheit

Ärztinnen und Ärzten dürfen nicht nur die harten medizinischen Fälle bleiben

Hannover, (ÄKN) — Presse, Aktuelles, Presse
6. Niedersächsischer Digitalgipfel Gesundheit mit Vorträgen und einer Podiumsdiskussion rund um das Thema "Bessere Medizin durch Künstliche Intelligenz?"
Weiterlesen
Die Grafik zeigt den Schriftzug Welt-Antibiotika-Tag sowie das Datum des Tages, den 18. November.

Kampf gegen Multiresistente Erreger - Neueste Zahlen zeigen: Der Einsatz lohnt sich, aber der Weg ist noch weit

Hannover, (ÄKN und NLGA) — Aktuelles, Presse, Politik, Ärzte
Gemeinsame Presseinformation mit dem NLGA: In der Bekämpfung multiresistenter Erreger konnten in den letzten Jahren große Fortschritte erreicht werden. Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) und das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) betonen zum Welt-Antibiotika-Tag am 18. November allerdings, dass resistente Krankheitserreger weiterhin eine große Gefahr für Patient*innen darstellen. Notwendig sind insbesondere ein verbessertes Antibiotikamanagement und hohe Hygienestandards.
Weiterlesen
Das Bild zeigt die drei Gäste des Talks vom 14. November sowie Moderator Thomas Spieker.

Dr. med. Oana Joean: „Jede antibiotische Gabe kann zur Resistenzentwicklung führen“

Hannover, Aktuelles, Presse, Politik, Patienten, Ärzte
Ursachen für die Resistenzentwicklung gegen Antibiotika, der Kampf gegen multiresistente Erreger, die schleppende Entwicklung von Reserveantibiotika sowie der Umgang mit Antibiotika in anderen Ländern standen im Mittelpunkt des aktuellen ÄKN-Talks mit Infektiologin Dr. med. Oana Joean (MHH), NLGA-Präsident Dr. med. Fabian Feil und Kinderarzt Dr. med. Thomas Buck.
Weiterlesen
Das Bild zeigt drei Personen beim Live Talk der Ärztekammer Niedersachsen: Die Gäste des Live-Talks Dr. med. Marion Charlotte Renneberg, Vizepräsidentin der ÄKN sowie Andreas Hammerschidt vom Marburger Bund mit Moderator Thomas Spieker im ÄKN-Studio in Hannover.

„Den Krankenhäusern steht das Wasser bis zum Hals!"

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Patienten, Ärzte
Im aktuellen Talk der Ärztekammer Niedersachsen wiesen Ärztekammervizepräsidentin Dr. med. Marion Charlotte Renneberg und Andreas Hammerschmidt vom Marburger Bund Niedersachsen auf die alarmierende Lage in Kliniken und Praxen hin und kritisierten den geplanten Wegfall der Neupatientenregelung.
Weiterlesen
ÄKN-Live-Talk 48

ÄKN-Live-Talk: Gehen in Krankenhäusern und Praxen bald die Lichter aus?

Hannover, (ÄKN) — Aktuelles, Presse, Politik, Ärzte
Im Talk der Ärztekammer Niedersachsen am 24. Oktober 2022 sprechen Ärztekammervizepräsidentin Dr. med. Marion Charlotte Renneberg und Andreas Hammerschmidt vom Marburger Bund Niedersachsen über aktuelle Engpässe im Gesundheitssystem.
Weiterlesen